Rhododendron 'Roseum Elegans', rosa Blüten, 50–60 cm
Preis — 66,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron PG 1 'Roseum Elegans' 50-60 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654088875
Beschreibung
Bereich überspringen
Der Rhododendron PG 1 ‘Roseum Elegans’ (Rhododendron catawbiense, großblumiger Rhododendron, Alpenrose) präsentiert sich als klassischer immergrüner Blütenstrauch mit beeindruckender Fernwirkung. Seine großen, kugeligen Blütenständen in zartem Rosa bis lavendelrosa, oft mit dezent grünlich-brauner Zeichnung, erscheinen reich von Ende Mai bis Juni und setzen starke Akzente im Ziergarten. Das dunkelgrüne, ledrige Laub ist ganzrandig, elliptisch und bleibt ganzjährig attraktiv, wodurch dieser Gartenstrauch auch außerhalb der Blütezeit Struktur und Tiefe verleiht. ‘Roseum Elegans’ wächst dicht, breitbuschig bis rundlich, mit mittelstarkem Zuwachs und erreicht langfristig 2 bis 3 Meter Höhe und Breite, was ihn sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung zu einer vielseitigen Wahl macht.
Im Moorbeet, im Rhododendronbeet, im halbschattigen Vorgarten oder als locker gepflanzte Heckenpflanze überzeugt diese Rhododendron-Hybride mit harmonischem Aufbau und zuverlässiger Winterhärte. Auf der Terrasse kann er in großen Gefäßen als Kübelpflanze kultiviert werden, sofern eine ausreichend saure, humose und gleichmäßig feuchte Rhododendronerde verwendet wird. Ein Standort in Halbschatten bis hellem Schatten, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne, sorgt für eine langanhaltende Blütenfülle. Der Boden sollte durchlässig, frisch bis mäßig feucht sein und einen niedrigen pH-Wert aufweisen; Staunässe und Kalk werden gemieden. Flachwurzlerfreundliche Pflege mit Mulch hält die Feuchte im Wurzelbereich, kalkarmes Gießen unterstützt die Nährstoffaufnahme. Ein maßvoller Spezialdünger im Frühjahr und das vorsichtige Ausbrechen verwelkter Blütenstände fördern einen kompakten Wuchs und eine reiche Knospenbildung für die nächste Saison.
Im Moorbeet, im Rhododendronbeet, im halbschattigen Vorgarten oder als locker gepflanzte Heckenpflanze überzeugt diese Rhododendron-Hybride mit harmonischem Aufbau und zuverlässiger Winterhärte. Auf der Terrasse kann er in großen Gefäßen als Kübelpflanze kultiviert werden, sofern eine ausreichend saure, humose und gleichmäßig feuchte Rhododendronerde verwendet wird. Ein Standort in Halbschatten bis hellem Schatten, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne, sorgt für eine langanhaltende Blütenfülle. Der Boden sollte durchlässig, frisch bis mäßig feucht sein und einen niedrigen pH-Wert aufweisen; Staunässe und Kalk werden gemieden. Flachwurzlerfreundliche Pflege mit Mulch hält die Feuchte im Wurzelbereich, kalkarmes Gießen unterstützt die Nährstoffaufnahme. Ein maßvoller Spezialdünger im Frühjahr und das vorsichtige Ausbrechen verwelkter Blütenstände fördern einen kompakten Wuchs und eine reiche Knospenbildung für die nächste Saison.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.