Rhododendron obtusum 'Schneeperle', weiß, 30–40 cm
Preis — 29,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron obt.'Schneeperle' -R- 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron, Schneeperle-Rhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654097761
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron obtusum ‘Schneeperle’ – auch als immergrüne Azalee bekannt – begeistert als eleganter Blütenstrauch mit strahlend weißen, trichterförmigen Blüten, die im späten Frühjahr von April bis Mai in großer Fülle erscheinen. Die Sorte trägt ihren Namen zurecht: Wie kleine Perlen sitzen die zahlreichen Blüten über dem dichten, rundlichen Laub. Das kompakte, niedrig bleibende Wachstum macht diesen Gartenstrauch zu einer idealen Wahl für Vorgarten, Heidegarten und Japangarten, ebenso für das Staudenbeet als ruhiger Begleiter und als Solitär, der mit klarer Form und reiner Farbe Akzente setzt. Auch im Kübel auf Terrasse oder Balkon überzeugt die Azalee als pflegeleichte Kübelpflanze mit dauerhaft dekorativem, glänzend dunkelgrünem, meist wintergrünem Laub, das in der kalten Jahreszeit gelegentlich bronzegrüne Töne annehmen kann.
Am liebsten wächst Rhododendron obtusum ‘Schneeperle’ in halbschattiger, windgeschützter Lage mit humoser, lockerer und gleichmäßig frischer, deutlich saurer Erde. Eine Rhododendronerde oder Moorbeet-Substrat sorgt für die richtige Bodenreaktion und fördert eine reiche Blüte. Kalkarmes Gießwasser, idealerweise Regenwasser, und eine Mulchschicht halten die Feuchtigkeit konstant. Nach der Blüte verblühte Triebe vorsichtig ausputzen; ein leichter Formschnitt ist bei Bedarf unmittelbar danach möglich, da sich die Knospen früh anlegen. In Gruppenpflanzung entsteht ein harmonischer, blütenreicher Teppich, der niedrige Beetränder aufwertet; ebenso eignet sich die Sorte für niedrige, blühende Heckenabschnitte oder als strukturstarke Ergänzung zu anderen Moorbeetpflanzen wie Pieris, Skimmia oder Zwergkoniferen. So verbindet ‘Schneeperle’ als Zierstrauch dezente Eleganz mit zuverlässiger Gartenwirkung.
Am liebsten wächst Rhododendron obtusum ‘Schneeperle’ in halbschattiger, windgeschützter Lage mit humoser, lockerer und gleichmäßig frischer, deutlich saurer Erde. Eine Rhododendronerde oder Moorbeet-Substrat sorgt für die richtige Bodenreaktion und fördert eine reiche Blüte. Kalkarmes Gießwasser, idealerweise Regenwasser, und eine Mulchschicht halten die Feuchtigkeit konstant. Nach der Blüte verblühte Triebe vorsichtig ausputzen; ein leichter Formschnitt ist bei Bedarf unmittelbar danach möglich, da sich die Knospen früh anlegen. In Gruppenpflanzung entsteht ein harmonischer, blütenreicher Teppich, der niedrige Beetränder aufwertet; ebenso eignet sich die Sorte für niedrige, blühende Heckenabschnitte oder als strukturstarke Ergänzung zu anderen Moorbeetpflanzen wie Pieris, Skimmia oder Zwergkoniferen. So verbindet ‘Schneeperle’ als Zierstrauch dezente Eleganz mit zuverlässiger Gartenwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.