Rhododendron obtusum 'Sabina', Azalee, rosa Blüten, 20–25 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron obtusum 'Sabina' 20-25 cm
- Deutscher NameJapanische Azalee, Azalee
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654094487
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron obtusum ‘Sabina’, auch als Japanische Azalee bekannt, ist ein kompakter, immergrüner Blütenstrauch, der mit seinem dichten, breitbuschigen Wuchs und zahlreichen, trichterförmigen Blüten den Garten elegant akzentuiert. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni und zeigt ein intensives Spektrum aus satten Rosatönen mit karminrotem Einschlag, das über dem dunkelgrünen, kleinen und glänzenden Laub besonders leuchtet. Als niedrig bleibender Zierstrauch fügt sich ‘Sabina’ harmonisch in Moorbeete und Rhododendronpflanzungen ein, überzeugt im Heidegarten ebenso wie im klassischen Vorgarten und macht als Solitär in der Nähe von Wegen oder Eingängen eine ausgesprochen wirkungsvolle Figur. Auch im Kübel auf Terrasse oder Balkon zeigt die Japanische Azalee ihre Stärken und bleibt als vielseitige Kübelpflanze formschön und pflegeleicht; in Gruppenpflanzung entsteht eine geschlossene, blütenreiche Fläche, die sich sogar als niedrige, lockere Heckenpflanze nutzen lässt. Bevorzugt werden halbschattige bis absonnige Lagen, gern mit leichtem Morgen- oder Abendlicht, auf humosem, lockeren, durchlässigen und dauerhaft gleichmäßig feuchten, sauren Böden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und fördert die Feuchtigkeit, kalkarmes Gießen und das Meiden von Staunässe sind wichtig. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig; das Auskneifen verwelkter Blüten unterstützt die Knospenanlage für das Folgejahr. ‘Sabina’ wächst langsam, bleibt formstabil und liefert als Gartenstrauch über viele Jahre eine verlässliche, frühjahrshelle Blütenpracht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.