Rhododendron obtusum 'Rosebud', rosa Blüten, 15–20 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron obt.'Rosebud' 15-20 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654077824
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron obtusum ‘Rosebud’, die Japanische Azalee ‘Rosebud’, begeistert als kompakter Blütenstrauch mit üppiger, rosafarbener Fülle. Ihre dicht gefüllten, knopfigen Knospen öffnen sich im späten Frühjahr zu zahlreichen, intensiv rosa Blüten, die wie kleine Rosen wirken und den Gartenstrauch zu einem Blickfang im Beet und im Vorgarten machen. Das feine, meist immergrüne Laub ist klein, dunkelgrün und bildet einen dichten, buschigen Wuchs mit breiter, niedriger Silhouette, wodurch die Sorte sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung hervorragend zur Geltung kommt. Als Zierstrauch für den Heidegarten, den Steingarten oder als niedrige Heckenpflanze setzt ‘Rosebud’ elegante Akzente entlang von Wegen und Terrassenrändern; zugleich überzeugt sie als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, wo sie auf begrenztem Raum zuverlässig blüht.
Am liebsten steht diese Azalee in halbschattiger Lage mit Morgen- oder Abendsonne, geschützt vor greller Mittagshitze und trockenem Wind. Ein gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, humoser und saurer Boden ohne Kalk ist ideal; Rhododendronerde oder Laubhumus fördern Vitalität und Blühfreude. Staunässe sollte vermieden, der Boden aber gleichmäßig feucht gehalten werden. Eine leichte Mulchschicht stabilisiert die Feuchtigkeit und unterstützt das flache Wurzelsystem. Ein behutsamer Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die dichte, kompakte Wuchsform. In Kombination mit Begleitern wie Heidekraut, Farnen, Pieris oder Hosta entstehen stimmige Pflanzbilder mit jahreszeitlichem Reiz. So setzt Rhododendron obtusum ‘Rosebud’ romantische Farbakzente und verbindet pflegeleichte Eleganz mit vielseitiger Verwendung im Garten, im Beet und im stilvollen Kübel.
Am liebsten steht diese Azalee in halbschattiger Lage mit Morgen- oder Abendsonne, geschützt vor greller Mittagshitze und trockenem Wind. Ein gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, humoser und saurer Boden ohne Kalk ist ideal; Rhododendronerde oder Laubhumus fördern Vitalität und Blühfreude. Staunässe sollte vermieden, der Boden aber gleichmäßig feucht gehalten werden. Eine leichte Mulchschicht stabilisiert die Feuchtigkeit und unterstützt das flache Wurzelsystem. Ein behutsamer Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die dichte, kompakte Wuchsform. In Kombination mit Begleitern wie Heidekraut, Farnen, Pieris oder Hosta entstehen stimmige Pflanzbilder mit jahreszeitlichem Reiz. So setzt Rhododendron obtusum ‘Rosebud’ romantische Farbakzente und verbindet pflegeleichte Eleganz mit vielseitiger Verwendung im Garten, im Beet und im stilvollen Kübel.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.