Rhododendron obtusum 'Michiko', Azalee, rosa Blüten, 15–20 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron obt.'Michiko' 15-20 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654075837
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron obtusum ‘Michiko’, die japanische Azalee, präsentiert sich als eleganter Zierstrauch mit kompaktem, rundbuschigem Wuchs und dichtem, fein glänzendem Laub. Als immergrüner bis halbimmergrüner Blütenstrauch zeigt sie ihre Stärke besonders im Frühling: Von April bis Mai öffnet ‘Michiko’ zahlreiche trichterförmige Blüten in einem leuchtenden, warmen Rosaton mit zartem Schimmer, die das dunkelgrüne Blattwerk kontrastreich hervorheben und den Garten zuverlässig beleben. Das kleine, lederartige Laub bleibt attraktiv über die Saison und unterstreicht den gepflegten Charakter dieses Moorbeetstrauchs.
Im Garten macht ‘Michiko’ sowohl im Beet als auch im Vorgarten eine ausgezeichnete Figur, eignet sich als Solitär für ruhige, elegante Akzente und lässt sich ebenso harmonisch in Gruppenpflanzungen mit anderen Rhododendren, Azaleen, Farnen oder Schattenstauden integrieren. Als kompakter Gartenstrauch funktioniert sie zudem hervorragend im größeren Kübel auf Terrasse und Balkon, wo sie als Kübelpflanze formschön und dauerhaft wirkt, oder als niedrige, blütenreiche Heckenpflanze entlang von Wegen und Sitzplätzen.
Ein halbschattiger Standort mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal. Der Boden sollte humos, locker, frisch bis gleichmäßig feucht und deutlich sauer sein; Staunässe und Kalk gilt es zu vermeiden. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges, weiches Gießen fördert die Blühfreude, und eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger nach der Blüte unterstützt die Vitalität. Verblühtes Auskneifen sowie ein leichter Formschnitt unmittelbar nach der Blüte erhalten den kompakten Aufbau und fördern die Knospenbildung für die nächste Saison.
Im Garten macht ‘Michiko’ sowohl im Beet als auch im Vorgarten eine ausgezeichnete Figur, eignet sich als Solitär für ruhige, elegante Akzente und lässt sich ebenso harmonisch in Gruppenpflanzungen mit anderen Rhododendren, Azaleen, Farnen oder Schattenstauden integrieren. Als kompakter Gartenstrauch funktioniert sie zudem hervorragend im größeren Kübel auf Terrasse und Balkon, wo sie als Kübelpflanze formschön und dauerhaft wirkt, oder als niedrige, blütenreiche Heckenpflanze entlang von Wegen und Sitzplätzen.
Ein halbschattiger Standort mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal. Der Boden sollte humos, locker, frisch bis gleichmäßig feucht und deutlich sauer sein; Staunässe und Kalk gilt es zu vermeiden. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges, weiches Gießen fördert die Blühfreude, und eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger nach der Blüte unterstützt die Vitalität. Verblühtes Auskneifen sowie ein leichter Formschnitt unmittelbar nach der Blüte erhalten den kompakten Aufbau und fördern die Knospenbildung für die nächste Saison.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.