Rhododendron obt. 'Geisha Orange', orange Blüten, 30–40 cm
Preis — 28,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron obt.'Geisha orange' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron, Azalee
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654084143
Beschreibung
Bereich überspringen
Der Rhododendron obtusum ‘Geisha Orange’, auch als Japanische Azalee ‘Geisha Orange’ bekannt, ist ein kompakter, immergrüner Blütenstrauch, der mit leuchtend orangefarbenen bis apricot-salmonfarbenen Trichtern im späten Frühjahr begeistert. Die reichhaltige Blüte erscheint in dichten Büscheln von etwa Mai bis Juni und setzt auf dunklem, kleinblättrigem, glänzend grünem Laub eindrucksvolle Akzente. Der langsam wachsende Zierstrauch bildet eine dicht verzweigte, rundliche Krone und eignet sich als niedriger Gartenstrauch gleichermaßen für den Vordergrund von Beeten, den Heide- und Moorbeetgarten, den Vorgarten sowie als strukturstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Als Solitär wirkt er ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzung; in Reihe gesetzt kann er sogar eine niedrige, farbenfrohe Heckenpflanze bilden.
Am wohlsten fühlt sich die Japanische Azalee in halbschattiger Lage mit lichtem Schatten, beispielsweise unter Gehölzen, auf humosem, gleichmäßig feuchtem und gut durchlässigem Substrat mit eindeutig saurer Reaktion. Kalk sollte gemieden werden; eine Bodenverbesserung mit Rindenhumus oder Rhododendronerde unterstützt die Vitalität und die üppige Knospenbildung. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, ohne Staunässe zu fördern. Nach der Blüte kann ein leichter Formschnitt zur Verdichtung beitragen, verblühte Dolden werden einfach ausgebrochen. Im ausgewachsenen Zustand bleibt ‘Geisha Orange’ angenehm kompakt und niedrig, wodurch sie in kleinen Gärten, Steinbeeten und als Beeteinfassung besonders gut zur Geltung kommt. In kühleren Lagen empfiehlt sich ein windgeschützter Standort, damit Laub und Knospen unbeschadet durch den Winter kommen und die Azalee Jahr für Jahr ihr warmes Farbspiel entfaltet.
Am wohlsten fühlt sich die Japanische Azalee in halbschattiger Lage mit lichtem Schatten, beispielsweise unter Gehölzen, auf humosem, gleichmäßig feuchtem und gut durchlässigem Substrat mit eindeutig saurer Reaktion. Kalk sollte gemieden werden; eine Bodenverbesserung mit Rindenhumus oder Rhododendronerde unterstützt die Vitalität und die üppige Knospenbildung. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, ohne Staunässe zu fördern. Nach der Blüte kann ein leichter Formschnitt zur Verdichtung beitragen, verblühte Dolden werden einfach ausgebrochen. Im ausgewachsenen Zustand bleibt ‘Geisha Orange’ angenehm kompakt und niedrig, wodurch sie in kleinen Gärten, Steinbeeten und als Beeteinfassung besonders gut zur Geltung kommt. In kühleren Lagen empfiehlt sich ein windgeschützter Standort, damit Laub und Knospen unbeschadet durch den Winter kommen und die Azalee Jahr für Jahr ihr warmes Farbspiel entfaltet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.