Rhododendron obt. 'Diamant Rot', leuchtend rot, 20–25 cm
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron obt.'Diamant Rot' -R- 20-25 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654328711
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron obtusum ‘Diamant Rot’, die Japanische Azalee Diamant Rot, ist ein kompakter, immergrüner Blütenstrauch mit beeindruckender Farbintensität. Im April bis Mai schmückt sich dieser Zierstrauch mit zahlreichen, leuchtend roten Trichtern, die in dichten Büscheln über dem feingliedrigen, dunkelgrünen Laub stehen. Der Wuchs ist niedrig, dicht und leicht kissenförmig, wodurch der Gartenstrauch sowohl im Beet als auch im Vorgarten eine elegante, strukturgebende Rolle einnimmt. Als Solitär setzt er farbstarke Akzente, in der Gruppenpflanzung entsteht ein homogener, flächiger Blickfang. Dank seiner kompakten Form eignet sich die Japanische Azalee auch hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon sowie für den Steingarten oder die Grabgestaltung; in Reihe gepflanzt ist sie zudem als niedrige Heckenpflanze eine gepflegte, dauerhaft dekorative Lösung. Am liebsten steht Rhododendron obtusum ‘Diamant Rot’ halbschattig bis absonnig, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknendem Wind. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht und deutlich sauer sowie kalkarm sein; eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und unterstützt die Bodenfeuchte. Staunässe wird nicht vertragen, daher ist eine gute Drainage wichtig, besonders im Kübel. Ein Rückschnitt ist meist nicht nötig; verblühte Triebe können nach der Blüte vorsichtig ausgeputzt werden, um die Knospenbildung zu fördern. In Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen wie Pieris, Skimmia, Farnen oder Hostas entfaltet diese Azalee ihre volle Wirkung und schafft harmonische, langlebige Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.