Rhododendron 'Nova Zembla', rot, 100–120 cm
Preis — 450,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron PG 1 'Nova Zembla' 100-120 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654089483
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybride Rhododendron ‘Nova Zembla’, auch als Rhododendron oder Alpenrose bekannt, begeistert als klassischer Blütenstrauch mit intensiven, leuchtend karminroten Blütenständen und dunkler Zeichnung. Die üppigen Dolden öffnen sich meist von Mai bis Juni und setzen in Beet und Vorgarten kraftvolle Farbakzente. Das immergrüne, glänzend dunkelgrüne Laub bildet einen dichten, elegant buschigen Wuchs, der sich breitaufrecht entwickelt und dem Zierstrauch ganzjährig Struktur verleiht. Als Solitär wirkt ‘Nova Zembla’ eindrucksvoll, ebenso in Gruppenpflanzungen mit anderen Moorbeetgehölzen oder als lockere, immergrüne Heckenpflanze entlang von Wegen und Grundstücksgrenzen. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Eingangsbereich entfaltet dieser Gartenstrauch seine Wirkung und sorgt für repräsentative Gartenbilder.
Ideal ist ein halbschattiger, windgeschützter Standort ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis feucht, gut durchlässig und deutlich sauer sein; Rhododendronerde oder mit Laubhumus und Rindenmulch angereicherte Substrate unterstützen die Vitalität. Kalkarmes Gießen, vorzugsweise mit Regenwasser, fördert die Nährstoffaufnahme. Als Flachwurzler schätzt ‘Nova Zembla’ eine dauerhaft mulchte Bodendecke; Hacken im Wurzelbereich sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt ist selten nötig, ein behutsamer Formschnitt direkt nach der Blüte sowie das Ausknipsen verwelkter Blütenstände erhält die reiche Knospenbildung. In Kombination mit Farnen, Hostas, Pieris und Azaleen entsteht ein stimmiges Moorbeet. Durch seine hohe Winterhärte, die robuste Natur und die imposante Blütenfülle ist dieser Rhododendron eine vielseitige Wahl als Blütengehölz für Beet, Terrasse, Vorgarten und als dekorative Kübelpflanze.
Ideal ist ein halbschattiger, windgeschützter Standort ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis feucht, gut durchlässig und deutlich sauer sein; Rhododendronerde oder mit Laubhumus und Rindenmulch angereicherte Substrate unterstützen die Vitalität. Kalkarmes Gießen, vorzugsweise mit Regenwasser, fördert die Nährstoffaufnahme. Als Flachwurzler schätzt ‘Nova Zembla’ eine dauerhaft mulchte Bodendecke; Hacken im Wurzelbereich sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt ist selten nötig, ein behutsamer Formschnitt direkt nach der Blüte sowie das Ausknipsen verwelkter Blütenstände erhält die reiche Knospenbildung. In Kombination mit Farnen, Hostas, Pieris und Azaleen entsteht ein stimmiges Moorbeet. Durch seine hohe Winterhärte, die robuste Natur und die imposante Blütenfülle ist dieser Rhododendron eine vielseitige Wahl als Blütengehölz für Beet, Terrasse, Vorgarten und als dekorative Kübelpflanze.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.