Rhododendron luteum 'Satan', gelb, 80–100 cm
Preis — 197,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron lut.'Satan' 80-100 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654078142
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron luteum ‘Satan’, die laubabwerfende Azalee mit dem markanten deutschen Namen Azalee ‘Satan’, setzt im Frühjahr ein dramatisches Farbstatement und bereichert als exklusiver Blütenstrauch jeden Garten. Von Mai bis Juni erscheinen dichte Trugdolden aus tief dunkelroten, trichterförmigen Blüten, die vor dem frischgrünen Laub besonders leuchten und in Kombination mit später einsetzendem, intensiv orange- bis scharlachrotem Herbstlaub für eine lange Saisonwirkung sorgen. Der Wuchs ist aufrecht-buschig, im Alter rundlich geschlossen, und erreicht je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe sowie ähnliche Breite – ideal als Zierstrauch im Vorgarten, als Solitär am Sitzplatz oder in der Gruppenpflanzung im Moorbeet. Auch als frei wachsende Blütenhecke oder als größere Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt diese Gartenazalee mit charakterstarker Präsenz.
Für beste Entwicklung bevorzugt Rhododendron luteum ‘Satan’ einen sonnigen bis halbschattigen Platz, windgeschützt und mit gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger, kalkarmer Erde. Ein saurer pH-Wert und eine dauerhafte Mulchschicht fördern Vitalität und Blütenfülle, Staunässe wird vermieden. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine zurückhaltende Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr genügen; Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich und beschränken sich auf das Auslichten nach der Blüte. Kombiniert mit anderen Moorbeetpflanzen wie Yakushimanum-Rhododendren, Pieris oder Heide schafft dieser Gartenstrauch eindrucksvolle Kontraste, fügt sich aber auch in naturnahe Gehölzränder ein. Als Solitär setzt die Azalee ‘Satan’ kraftvolle, purpurrote Akzente, während sie in Gruppenpflanzung rhythmische Farbteppiche bildet und damit jedem Beet Struktur und Tiefe verleiht.
Für beste Entwicklung bevorzugt Rhododendron luteum ‘Satan’ einen sonnigen bis halbschattigen Platz, windgeschützt und mit gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger, kalkarmer Erde. Ein saurer pH-Wert und eine dauerhafte Mulchschicht fördern Vitalität und Blütenfülle, Staunässe wird vermieden. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine zurückhaltende Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr genügen; Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich und beschränken sich auf das Auslichten nach der Blüte. Kombiniert mit anderen Moorbeetpflanzen wie Yakushimanum-Rhododendren, Pieris oder Heide schafft dieser Gartenstrauch eindrucksvolle Kontraste, fügt sich aber auch in naturnahe Gehölzränder ein. Als Solitär setzt die Azalee ‘Satan’ kraftvolle, purpurrote Akzente, während sie in Gruppenpflanzung rhythmische Farbteppiche bildet und damit jedem Beet Struktur und Tiefe verleiht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.