Rhododendron luteum 'Royal Command', gelb, 40–50 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron lut.'Royal Command' 40-50 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654081579
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron luteum ‘Royal Command’, die duftende Garten-Azalee, präsentiert sich als prachtvoller Zierstrauch mit eindrucksvoller Blütenfülle. Als laubabwerfender Blütenstrauch zeigt diese Pontische Azalee im späten Frühjahr bis in den Frühsommer hinein große, trichterförmige Blüten in warmen Orange- bis Lachsrot-Tönen mit goldenem Schimmer, die einen intensiven, angenehmen Duft verströmen. Das frischgrüne Laub entwickelt sich nach der Blüte üppig und leuchtet im Herbst in spektakulären Orange- und Rotnuancen, wodurch der Gartenstrauch zwei Jahreszeiten lang besondere Akzente setzt. Der Wuchs ist aufrecht-buschig, im Alter etwas breiter werdend, dabei stets elegant und gut verzweigt.
Im Garten eignet sich Rhododendron luteum ‘Royal Command’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, für die Gruppenpflanzung im Beet, als lockere, blühende Heckenpflanze oder als charaktervolle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Moorbeeten und Rhododendron-Pflanzungen bildet er harmonische Kombinationen mit Farnen, Funkien und Heide. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis sonniger, windgeschützter Standort, der gleichmäßig frische, humose, gut durchlässige und kalkarme, saure Erde bietet. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, Staunässe sollte vermieden werden. Das Auskneifen verwelkter Blüten fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr, ein leichter Formschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Struktur. Regelmäßige Bewässerung mit weichem Wasser sowie eine sparsame Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger unterstützen die Vitalität und Blühfreude dieser edlen Azalee.
Im Garten eignet sich Rhododendron luteum ‘Royal Command’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, für die Gruppenpflanzung im Beet, als lockere, blühende Heckenpflanze oder als charaktervolle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Moorbeeten und Rhododendron-Pflanzungen bildet er harmonische Kombinationen mit Farnen, Funkien und Heide. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis sonniger, windgeschützter Standort, der gleichmäßig frische, humose, gut durchlässige und kalkarme, saure Erde bietet. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, Staunässe sollte vermieden werden. Das Auskneifen verwelkter Blüten fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr, ein leichter Formschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Struktur. Regelmäßige Bewässerung mit weichem Wasser sowie eine sparsame Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger unterstützen die Vitalität und Blühfreude dieser edlen Azalee.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.