Rhododendron luteum 'Parkfeuer', gelb-orange, 30–40 cm
Preis — 29,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron lut.'Parkfeuer' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron, Parkfeuer-Rhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654097099
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron luteum ‘Parkfeuer’, die laubabwerfende Azalee, begeistert als intensiv duftender Blütenstrauch mit spektakulärem Farbspiel. Der Zierstrauch zeigt im späten Frühjahr bis frühen Sommer leuchtende, orange- bis kupferrote Blütentrauben mit goldenen Tönen, die vor dem frischgrünen Laub eindrucksvoll wirken. Im Herbst verfärbt sich das Laub in warmen Gelb-, Orange- und Rotnuancen und setzt damit ein zweites Saison-Highlight. Der Wuchs ist aufrecht, buschig und gut verzweigt, wodurch sich dieser Gartenstrauch sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung harmonisch einfügt. In lockeren, blühenden Hecken sorgt er für farbige Akzente und eignet sich ebenso für das Moorbeet, den Rhododendronhain, den Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, sofern ausreichend Platz und ein passender, saurer Boden vorhanden sind.
‘Parkfeuer’ bevorzugt einen halbschattigen bis absonnigen Standort, verträgt jedoch auch sonnige Lagen, wenn der Boden gleichmäßig frisch bis leicht feucht bleibt. Das Substrat sollte humos, durchlässig, kalkarm bis sauer sein; Rhododendronerde, Laubkompost und eine Mulchschicht fördern Vitalität und Blühfreude. Als Flachwurzler reagiert die Pflanze empfindlich auf Bodenverdichtung, daher nur oberflächlich lockern und Staunässe vermeiden. Eine zurückhaltende, auf Moorbeetpflanzen abgestimmte Düngung im Frühjahr genügt. Verblühtes Auskneifen unterstützt die Knospenbildung für das nächste Jahr, ein formgebender Schnitt direkt nach der Blüte ist möglich. Mit ihrer Kombination aus Duft, Farbe und eleganter Wuchsform setzt diese Azalee markante Akzente in jedem Ziergarten.
‘Parkfeuer’ bevorzugt einen halbschattigen bis absonnigen Standort, verträgt jedoch auch sonnige Lagen, wenn der Boden gleichmäßig frisch bis leicht feucht bleibt. Das Substrat sollte humos, durchlässig, kalkarm bis sauer sein; Rhododendronerde, Laubkompost und eine Mulchschicht fördern Vitalität und Blühfreude. Als Flachwurzler reagiert die Pflanze empfindlich auf Bodenverdichtung, daher nur oberflächlich lockern und Staunässe vermeiden. Eine zurückhaltende, auf Moorbeetpflanzen abgestimmte Düngung im Frühjahr genügt. Verblühtes Auskneifen unterstützt die Knospenbildung für das nächste Jahr, ein formgebender Schnitt direkt nach der Blüte ist möglich. Mit ihrer Kombination aus Duft, Farbe und eleganter Wuchsform setzt diese Azalee markante Akzente in jedem Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.