Rhododendron luteum 'Klondyke', gelb-orange, 80–100 cm
Preis — 197,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron lut.'Klondyke' 80-100 cm
- Deutscher NameRhododendron, Azalee
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654099062
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron luteum ‘Klondyke’, die duftende Gelbe Azalee, ist ein charakterstarker Blütenstrauch aus der Gruppe der sommergrünen Rhododendren, der mit intensiver Farbe und Eleganz überzeugt. Aus kupferorangefarbenen Knospen entfalten sich im späten Frühjahr bis in den Frühsommer hinein leuchtend goldgelbe Blüten mit warmem Orangeton, die einen angenehmen Duft verströmen und den Garten ebenso wie den Vorgarten in eine strahlende Frühlingsszene tauchen. Das frischgrüne Laub treibt oft bronzefarben aus, entwickelt sich zu einem vitalen Grün und färbt sich im Herbst spektakulär orangerot bis scharlach, was diesen Gartenstrauch zu einem Saisonhighlight macht. Der Wuchs ist aufrecht und locker-buschig, mit guter Verzweigung, ideal als Solitär, in Gruppenpflanzung im Rhododendronbeet, als farbstarke Heckenpflanze in lockeren Blütenhecken oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Hauseingang, wo die Pflanze als Zierstrauch ihre Wirkung voll entfaltet. ‘Klondyke’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit windgeschützter Lage und gedeiht in humusreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem, eher sauren Boden ohne Kalk. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und fördert die Bodenaktivität, Staunässe sollte vermieden werden. Flach wurzelnd wie alle Azaleen verträgt die Pflanze keine tiefen Bodenbearbeitungen; ein leichter Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte hält den Blütenstrauch kompakt und blühfreudig, das Auskneifen verblühter Dolden unterstützt die Knospenbildung für das nächste Jahr. So zeigt sich Rhododendron luteum ‘Klondyke’ als robuste, winterharte Staude im weitesten Sinne und langlebiger Gartenklassiker.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.