Rhododendron luteum 'Klondyke', gelb-orange, 70–80 cm
Preis — 97,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron lut.'Klondyke' 70-80 cm
- Deutscher NameRhododendron, Azalee
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654087915
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron luteum ‘Klondyke’, die laubabwerfende Gartenazalee, überzeugt als duftender Blütenstrauch mit leuchtender Fernwirkung. Bereits im späten Frühjahr öffnen sich aus kupferroten Knospen große, trichterförmige Blüten in warmen Gold- bis Orangegelbtönen mit zarter Zeichnung, deren intensiver Duft den Garten erfüllt. Das frischgrüne Laub treibt früh aus, ist sommerlich dicht und gesund und verabschiedet sich mit einer eindrucksvollen Herbstfärbung in Orange, Rot und Bronze. Der Wuchs ist aufrecht-buschig, gut verzweigt und harmonisch, wodurch sich dieser Zierstrauch als Solitär, in der Gruppenpflanzung oder als lockere, natürlich wirkende Heckenpflanze ausgezeichnet eignet. Auch im Vorgarten, am Gehölzrand und in großzügigen Beeten setzt die Azalee wirkungsvolle Akzente; in ausreichend großen Gefäßen lässt sie sich zudem als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren.
‘Klondyke’ bevorzugt einen halbschattigen bis lichtsonnigen Standort, geschützt vor greller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch bis feucht und deutlich sauer sein; kalkhaltige Substrate sind zu meiden. Eine lockere Mulchschicht aus Laub- oder Rindenhumus hält die Feuchtigkeit und fördert die Bodenaktivität. Gegossen wird am besten mit kalkarmem Wasser, Staunässe ist zu vermeiden. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Wuchsform und fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr. Als robuster Gartenstrauch mit edler Ausstrahlung verbindet Rhododendron luteum ‘Klondyke’ prachtvolle Frühlingsblüte, angenehmen Duft und farbintensiven Herbstaspekt – ideal für naturnahe Pflanzbilder, asiatisch inspirierte Arrangements und ausdrucksstarke Solitärpflanzungen.
‘Klondyke’ bevorzugt einen halbschattigen bis lichtsonnigen Standort, geschützt vor greller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch bis feucht und deutlich sauer sein; kalkhaltige Substrate sind zu meiden. Eine lockere Mulchschicht aus Laub- oder Rindenhumus hält die Feuchtigkeit und fördert die Bodenaktivität. Gegossen wird am besten mit kalkarmem Wasser, Staunässe ist zu vermeiden. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Wuchsform und fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr. Als robuster Gartenstrauch mit edler Ausstrahlung verbindet Rhododendron luteum ‘Klondyke’ prachtvolle Frühlingsblüte, angenehmen Duft und farbintensiven Herbstaspekt – ideal für naturnahe Pflanzbilder, asiatisch inspirierte Arrangements und ausdrucksstarke Solitärpflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.