Rhododendron luteum 'Klondyke', gelb-orange, 50–60 cm
Preis — 44,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron lut.'Klondyke' 50-60 cm
- Deutscher NameRhododendron, Azalee
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654067702
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron luteum ‘Klondyke’, die laubabwerfende Garten-Azalee, überzeugt als charmanter Blütenstrauch mit leuchtender Fernwirkung und betörendem Duft. Im späten Frühjahr öffnen sich aus kupferorangefarbenen Knospen elegante, trichterförmige Blüten in warmem Goldgelb mit zartem orangefarbenem Hauch, die in dichten Dolden den gesamten Zierstrauch schmücken. Das frische, mittelgrüne Laub setzt die Blüten prachtvoll in Szene und verabschiedet sich im Herbst mit spektakulärer Färbung in Scharlach-, Orange- und Goldtönen. Der aufrecht-buschige Wuchs macht ‘Klondyke’ zu einem vielseitigen Gartenstrauch, der als Solitär im Vorgarten ebenso beeindruckt wie in Gruppenpflanzung im Moorbeet oder im Rhododendronbeet. In lockeren Blütenhecken setzt diese Azalee rhythmische Akzente und eignet sich auf der Terrasse als Kübelpflanze, wenn ein ausreichend großes Gefäß mit strukturreichem, torffreiem Rhododendronsubstrat verwendet wird.
Am liebsten steht ‘Klondyke’ sonnig bis halbschattig, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknendem Wind. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis leicht feucht, gut durchlässig und unbedingt kalkarm bis sauer sein. Eine Mulchschicht aus Laubhumus oder Rindenkompost hält die Wurzelzone kühl und speichert Feuchtigkeit, gegossen wird idealerweise mit Regenwasser. Nach der Blüte lassen sich verwelkte Blütenstände vorsichtig ausbrechen, um die Knospenbildung für das nächste Jahr zu fördern; ein Schnitt ist nur bei Bedarf und direkt nach der Blüte nötig. Mit ihrer harmonischen Wuchsform, der intensiven Blütenfarbe und der prächtigen Herbstfärbung ist Rhododendron luteum ‘Klondyke’ eine langlebige Bereicherung für Beete, naturnahe Partien und repräsentative Pflanzungen.
Am liebsten steht ‘Klondyke’ sonnig bis halbschattig, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknendem Wind. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis leicht feucht, gut durchlässig und unbedingt kalkarm bis sauer sein. Eine Mulchschicht aus Laubhumus oder Rindenkompost hält die Wurzelzone kühl und speichert Feuchtigkeit, gegossen wird idealerweise mit Regenwasser. Nach der Blüte lassen sich verwelkte Blütenstände vorsichtig ausbrechen, um die Knospenbildung für das nächste Jahr zu fördern; ein Schnitt ist nur bei Bedarf und direkt nach der Blüte nötig. Mit ihrer harmonischen Wuchsform, der intensiven Blütenfarbe und der prächtigen Herbstfärbung ist Rhododendron luteum ‘Klondyke’ eine langlebige Bereicherung für Beete, naturnahe Partien und repräsentative Pflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.