Rhododendron luteum 'Feuerwerk', gelb-rot, 50–60 cm
Preis — 71,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron lut.'Feuerwerk' 50-60 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654093305
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron luteum ‘Feuerwerk’, auf Deutsch oft als Garten-Azalee oder Duft-Azalee bezeichnet, begeistert als sommergrüner Rhododendron mit einem leuchtenden Farbspiel, das seinem Namen alle Ehre macht. Im späten Frühjahr erscheinen große, trichterförmige Blüten in intensiven Orange- bis Feuerrot-Tönen mit goldgelben Nuancen und angenehm süßem Duft, die den Blütenstrauch zum Blickfang im Beet, Vorgarten oder am Terrassenrand machen. Das mittelgrüne Laub ist schmal-elliptisch, fällt im Herbst durch eine spektakuläre Färbung in Orange, Rot und Kupfer auf und unterstreicht den Zierwert dieses Gartenstrauchs weit über die Blütezeit hinaus. Der Wuchs ist aufrecht, dichtbuschig und harmonisch, ideal als Solitär, in Gruppenpflanzung im Moorbeet oder als lockere Blütenhecke; in ausreichend großen Gefäßen eignet sich die Sorte zudem als ausdrucksstarke Kübelpflanze auf Terrasse oder Hauseingang. Für eine reiche Blüte bevorzugt die Azalee einen halbschattigen bis absonnigen Standort, in sonnigen Lagen ist eine gleichmäßige Bodenfeuchte wichtig. Der Boden sollte locker, humos, durchlässig und deutlich sauer sein, kalkarme Bedingungen fördern Vitalität und Blütenfülle. Staunässe ist zu vermeiden, eine leichte Mulchschicht hält die Wurzelscheibe frisch. Gießen Sie vorzugsweise mit weichem Wasser und düngen Sie im Frühjahr moderat mit einem Rhododendrondünger. Ein Rückschnitt ist selten nötig; das vorsichtige Ausbrechen verblühter Dolden unterstützt die Knospenbildung. Als pflegeleichter Blütenstrauch mit Duft und intensiver Herbstfärbung setzt Rhododendron luteum ‘Feuerwerk’ überall akzentstarke Farbpunkte und ergänzt Beete, Heide- und Moorpflanzungen ebenso wie natürliche Gartenbereiche auf elegante Weise.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.