Rhododendron luteum 'Cecile', gelb, 50–60 cm
Preis — 53,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron luteum Cecile 50-60 cm
- Deutscher NameRhododendron, Gelber Rhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654074816
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron luteum Cecile, die laubabwerfende Azalee, auch als Pontische Azalee oder Gelber Rhododendron bekannt, begeistert als edler Blütenstrauch mit intensiver Duftnote. Die Sorte zeigt im späten Frühjahr eine Fülle trichterförmiger, goldgelber bis warm orangegelber Blüten mit leicht gewelltem Rand, die in üppigen Dolden stehen und den Garten mit ihrem aromatischen Duft erfüllen. Das frischgrüne Laub treibt früh aus, ist sommerlich dicht und verwandelt sich im Herbst in ein leuchtendes Spektrum aus Orange, Rot und Gelb, wodurch der Zierstrauch auch außerhalb der Blütezeit prächtig wirkt. Der Wuchs ist aufrecht-buschig und gut verzweigt, ideal als Gartenstrauch für das Moorbeet, als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetpflanzen. Auf der Terrasse überzeugt die Azalee als große Kübelpflanze, während sie in einer niedrigen Blütenhecke rhythmische Farbakzente setzt. Am besten gedeiht Rhododendron luteum Cecile an einem halbschattigen bis sonnigen, windgeschützten Standort mit humosem, gleichmäßig feuchtem, gut durchlässigem und kalkfreiem Boden; Rhododendronerde oder eine lockere Mischung aus Laubhumus und Rindenmulch sorgt für optimale Bedingungen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe, ein sanfter Rückschnitt direkt nach der Blüte zur Formhaltung und das gelegentliche Auskneifen abgeblühter Dolden fördern Blühfreude und Vitalität. In Kombination mit Farnen, Hosta, Heidelbeeren, Kalmien und anderen Azaleen entstehen harmonische Pflanzbilder, die den Charakter dieser eleganten, duftenden Moorbeetpflanze wirkungsvoll unterstreichen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.