Rhododendron keleticum 'Robert Seleger', Zwerg-Rhododendron, 15–20 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron keleticum 'Robert Seleger' 15-20 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654093138
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron keleticum ‘Robert Seleger’, der Zwerg-Rhododendron oder Teppich-Rhododendron, überzeugt als immergrüner Zierstrauch mit dichtem, flach kissen- bis teppichförmigem Wuchs und feinem, dunkelgrünem Laub, das im Winter oft eine attraktive bronzige Tönung annimmt. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt sich dieser kompakte Blütenstrauch mit zahlreichen trichterförmigen Blüten in zarten Violett- bis Rosatönen, die einen harmonischen Kontrast zum kleinen, glänzenden Blattwerk bilden. Als niedrig wachsender Gartenstrauch ist ‘Robert Seleger’ ideal für Steingarten, Heidegarten und Alpinum, setzt im Vorgarten dezente, edle Akzente und eignet sich hervorragend als flächiger Bodendecker an sonnig bis halbschattigen Standorten mit leichter Morgen- oder Abendsonne. Auch im Trog oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt die Sorte ihre Stärken, entweder als ruhiger Solitär oder in einer naturnahen Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen und Heidekrautgewächsen. Der optimale Boden ist locker, humos und gut drainiert, gleichmäßig frisch bis feucht, dabei kalkarm und deutlich sauer; eine Mulchschicht aus Nadelstreu oder Rindenhumus hält die Wurzeln kühl und fördert die Bodenstruktur. Staunässe wird vermieden, ebenso stark austrocknende Lagen. Die Pflege fällt unkompliziert aus: Nach der Blüte verblühte Dolden leicht ausbrechen, nur sehr behutsam schneiden und im Frühjahr moderat mit speziellem Rhododendrondünger versorgen. Bei Trockenheit mit weichem, kalkarmem Wasser gießen. In geschützten, luftigen Plätzen entwickelt sich dieser niedrigbleibende Schmuckstrauch dauerhaft dicht und blühfreudig.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.