Rhododendron keleticum 'Robert Seleger', kompakt, 20–25 cm
Preis — 14,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron keleticum 'Robert Seleger' 20-25 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654072454
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron keleticum ‘Robert Seleger’, der Zwerg-Rhododendron bzw. Teppich-Rhododendron, überzeugt als immergrüner, kissenförmig wachsender Kleinstrauch mit außergewöhnlicher Dichte und feiner Textur. Von späten Frühling bis in den Frühsommer schmückt sich dieser Blütenstrauch mit zahlreichen trichterförmigen Blüten in leuchtenden Rosé- bis Purpurrosa-Tönen, die sich dekorativ über das dunkelgrüne, sehr kleine, lederige Laub legen. Die Blätter bleiben ganzjährig attraktiv und zeigen in der kalten Jahreszeit oft einen bronzigen Hauch, wodurch der kompakte Gartenstrauch auch außerhalb der Blütezeit Struktur bietet. Der Wuchs bleibt flach und breit, ideal für polsterartige Abschlüsse im Vordergrund, Steingarten, Alpinum oder Heidegarten, ebenso als niedriger Solitär im Vorgarten, zur Gruppenpflanzung in Beeten oder als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon.
Dieser Zierstrauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, luftigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne, wobei volle Mittagshitze gemieden werden sollte. Ein locker-humoser, saurer Boden mit sehr guter Drainage ist entscheidend; kalkarme, torffreie Rhododendronerde oder Mischungen mit Nadelhumus, Rindenmulch und mineralischen Zuschlägen wie Bims oder Sand sichern konstante, gleichmäßige Feuchte ohne Staunässe. Weiches Wasser und ein maßvolles Düngen im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger fördern reiche Knospenbildung. Schnitt ist kaum nötig; ein leichtes Ausputzen direkt nach der Blüte erhält die dichte Kissenform. In Gefäßen empfiehlt sich ein breites, flaches Pflanzgefäß mit Abzugslöchern und eine Mulchschicht, die die flach wurzelnde Pflanze kühl hält. Kombinationspartner sind niedrige Heide, Zwergkoniferen, Farnschatten und feine Gräser, die die elegante, bodennahe Silhouette harmonisch betonen.
Dieser Zierstrauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, luftigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne, wobei volle Mittagshitze gemieden werden sollte. Ein locker-humoser, saurer Boden mit sehr guter Drainage ist entscheidend; kalkarme, torffreie Rhododendronerde oder Mischungen mit Nadelhumus, Rindenmulch und mineralischen Zuschlägen wie Bims oder Sand sichern konstante, gleichmäßige Feuchte ohne Staunässe. Weiches Wasser und ein maßvolles Düngen im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger fördern reiche Knospenbildung. Schnitt ist kaum nötig; ein leichtes Ausputzen direkt nach der Blüte erhält die dichte Kissenform. In Gefäßen empfiehlt sich ein breites, flaches Pflanzgefäß mit Abzugslöchern und eine Mulchschicht, die die flach wurzelnde Pflanze kühl hält. Kombinationspartner sind niedrige Heide, Zwergkoniferen, Farnschatten und feine Gräser, die die elegante, bodennahe Silhouette harmonisch betonen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.