Rhododendron impeditum, Zwerg-Rhododendron, lila, 40–50 cm
Preis — 47,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron impeditum 40-50 cm
- Deutscher NameZwerg-Rhododendron, Lila-Rhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654095354
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron impeditum, der Zwerg-Rhododendron, ist ein kompakter, immergrüner Blütenstrauch mit außergewöhnlich dichter, kugeliger Wuchsform und feinem, aromatisch duftendem Laub. Die kleinen, ledrigen Blätter zeigen ein graugrün bis bläulich schimmerndes Farbspiel und unterstreichen die elegante, polsterartige Silhouette. Im April bis Mai öffnet dieser Zierstrauch zahlreiche trichterförmige Blüten in leuchtendem Violett bis Blau, die den Gartenstrauch zu einem Blickfang im Steingarten, Heidegarten oder Vorgarten machen. Dank des langsamen Wachstums und der geringen Endhöhe eignet sich Rhododendron impeditum hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, als niedriger Solitär im Beet oder in Gruppenpflanzung entlang von Wegen und Beeträndern, wo er strukturgebend wirkt und mit Azaleen, Pieris, Heiden und Zwergkoniferen harmoniert.
Der Zwerg-Rhododendron bevorzugt einen halbschattigen Standort mit lichtem Schatten unter Gehölzen, verträgt in kühleren Lagen auch Morgen- oder Abendsonne, sofern der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Ideale Substrate sind humose, lockere, gut drainierte, saure Erden mit niedrigem pH-Wert; Staunässe und Kalk werden gemieden. Eine Mulchschicht aus Rindenmaterial hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit konstant. Gießen Sie mit kalkarmem Wasser und düngen Sie im Frühjahr maßvoll mit speziellem Rhododendrondünger. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; das Ausbrechen verwelkter Blüten fördert die Knospenbildung. Rhododendron impeditum gilt als zuverlässig winterhart, schätzt in exponierten Lagen jedoch Schutz vor trocknenden Winden und Wintersonne. Als niedriger Blütenstrauch setzt er ganzjährig strukturstarke Akzente und überzeugt durch pflegeleichte Eleganz in jedem Garten.
Der Zwerg-Rhododendron bevorzugt einen halbschattigen Standort mit lichtem Schatten unter Gehölzen, verträgt in kühleren Lagen auch Morgen- oder Abendsonne, sofern der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Ideale Substrate sind humose, lockere, gut drainierte, saure Erden mit niedrigem pH-Wert; Staunässe und Kalk werden gemieden. Eine Mulchschicht aus Rindenmaterial hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit konstant. Gießen Sie mit kalkarmem Wasser und düngen Sie im Frühjahr maßvoll mit speziellem Rhododendrondünger. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; das Ausbrechen verwelkter Blüten fördert die Knospenbildung. Rhododendron impeditum gilt als zuverlässig winterhart, schätzt in exponierten Lagen jedoch Schutz vor trocknenden Winden und Wintersonne. Als niedriger Blütenstrauch setzt er ganzjährig strukturstarke Akzente und überzeugt durch pflegeleichte Eleganz in jedem Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.