Rhododendron impeditum 'Saint Merryn', Zwerg-Rhododendron, blauviolett, 15–20 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron impeditum 'Saint Merryn' 15-20 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654095880
Beschreibung
Bereich überspringen
Der Zwerg-Rhododendron Rhododendron impeditum ‘Saint Merryn’ präsentiert sich als kompakter, immergrüner Blütenstrauch mit dichter, rundlich-kissenförmiger Wuchsform und fein strukturiertem, blaugrün bis graugrün schimmerndem Laub, das einen dezenten Duft verströmen kann. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, öffnet dieser Zierstrauch zahlreiche, trichterförmige Blüten in leuchtendem Violettblau bis Purpur, die den niedrig bleibenden Gartenstrauch eindrucksvoll umhüllen und besonders im Beetvordergrund starke Farbimpulse setzen. Durch sein langsames Wachstum und die hohe Verzweigung ist ‘Saint Merryn’ ideal für den Steingarten, den Heidegarten und asiatisch inspirierte Pflanzungen, wirkt als kleiner Solitär im Vorgarten ebenso überzeugend wie in der Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen und eignet sich hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse oder Balkon, wo seine kompakte Silhouette zur Geltung kommt. Bevorzugt wird ein halbschattiger, lichtgeschützter Standort ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, gut drainiert und kalkfrei sein, mit deutlich saurem pH-Wert; Rhododendronerde oder eine Mischung aus Laubhumus und Nadelkompost fördert Vitalität und Blühfreude. Staunässe vermeiden, in Trockenphasen mit weichem Wasser gießen, eine lockere Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl. Ein maßvoller Spezialdünger im Frühjahr reicht aus, nach der Blüte fördert das Ausputzen verwelkter Triebe die Knospenbildung. Schnitt ist kaum nötig, gelegentliches Formen erhält die dichte, gleichmäßige Krone. In Pflanzgefäßen schützt Winterschutz den Wurzelballen, im Garten gilt ‘Saint Merryn’ als zuverlässig winterhart und dauerhaft strukturstark.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.