Rhododendron impeditum 'Ramapo', Zwerg-Rhododendron, lila, 30–40 cm
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron impeditum 'Ramapo' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654097266
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron impeditum ‘Ramapo’, der Zwergrhododendron ‘Ramapo’, ist ein kompakter, immergrüner Blütenstrauch mit dichtem, rundem Wuchs und feiner, blaugrüner Belaubung. Von April bis Mai schmückt er sich mit zahlreichen violett bis purpurfarbenen Blüten, die in auffälligen Büscheln stehen und den Garten zuverlässig in frisches Frühlingsfarbenkleid tauchen. Als niedrig bleibender Zierstrauch erreicht er langfristig etwa 60 bis 80 cm Höhe und Breite, bildet polsterartige, geschlossene Kissen und wirkt dadurch besonders ordentlich und formschön. Der robuste Gartenstrauch eignet sich ideal für den Vorgarten, als Akzent im Moorbeet oder Heidegarten, im Steingarten sowie für den vorderen Beetrand. Ebenso macht er als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur und kann als kleiner Solitär oder in harmonischer Gruppenpflanzung verwendet werden, wo er dichte, farbkräftige Teppiche bildet.
Am besten gedeiht ‘Ramapo’ an einem halbschattigen, gerne windgeschützten Standort mit gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, humoser und deutlich saurer Erde. Kalkarme Rhododendronerde unterstützt die feine Wurzelstruktur, eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und schützt vor Austrocknung. Staunässe wird nicht vertragen, regelmäßiges, moderates Gießen mit möglichst kalkarmem Wasser ist vorteilhaft. Ein leichter Schnitt ist selten nötig; das Auskneifen verblühter Dolden fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr. Eine maßvolle Düngung mit Spezialdünger nach der Blüte stärkt Vitalität und Blühfreude. Dank seiner hohen Frosthärte zeigt sich ‘Ramapo’ zuverlässig winterhart und überzeugt als pflegeleichter, dauerhaft attraktiver Blickfang in Beet, Vorgarten, Terrasse und Pflanzgefäß.
Am besten gedeiht ‘Ramapo’ an einem halbschattigen, gerne windgeschützten Standort mit gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, humoser und deutlich saurer Erde. Kalkarme Rhododendronerde unterstützt die feine Wurzelstruktur, eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und schützt vor Austrocknung. Staunässe wird nicht vertragen, regelmäßiges, moderates Gießen mit möglichst kalkarmem Wasser ist vorteilhaft. Ein leichter Schnitt ist selten nötig; das Auskneifen verblühter Dolden fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr. Eine maßvolle Düngung mit Spezialdünger nach der Blüte stärkt Vitalität und Blühfreude. Dank seiner hohen Frosthärte zeigt sich ‘Ramapo’ zuverlässig winterhart und überzeugt als pflegeleichter, dauerhaft attraktiver Blickfang in Beet, Vorgarten, Terrasse und Pflanzgefäß.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.