Rhododendron impeditum 'Gristede', Zwerg-Rhododendron, lila, 15–20 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron impeditum 'Gristede' 15-20 cm
- Deutscher NameRhododendron, Zwerg-Rhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654068839
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron impeditum ‘Gristede’, der Zwerg-Rhododendron, präsentiert sich als kompakter, immergrüner Blütenstrauch mit kissenförmigem Wuchs und feinen, blaugrünen bis dunkelgrünen Blättchen, die einen leichten Duft verströmen. Im April bis Mai öffnet dieser Zierstrauch eine Fülle kleiner, violettblauer bis purpurvioletter Blüten, die den Gartenstrauch dicht überziehen und einen reizvollen Kontrast zum dichten Laub bilden. Mit seiner gedrungenen, stark verzweigten Wuchsform bleibt er niedrig und breit, ideal für den Vordergrund im Beet, den Heidegarten, den Steingarten oder als dezente, niedrige Einfassung entlang von Wegen. Auch im Vorgarten setzt er als kleiner Solitär Akzente und eignet sich hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo er in Gruppenpflanzung ebenso harmonisch wirkt wie einzeln.
Am besten gedeiht ‘Gristede’ an einem halbschattigen bis absonnigen Standort, geschützt vor heißer Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, locker, durchlässig und gleichmäßig frisch bleiben, mit saurer bis schwach saurer Reaktion; Staunässe verträgt er nicht, kalkhaltige Substrate sind zu vermeiden. Eine mulschende Abdeckung hält die Wurzeln kühl und fördert die Bodenfeuchte. Gießen Sie vorzugsweise mit weichem Wasser und geben Sie im Frühjahr einen speziellen Rhododendrondünger in moderater Dosierung. Verblühtes ausgekniffen fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr; ein Rückschnitt ist selten nötig und, wenn überhaupt, direkt nach der Blüte sinnvoll. In kalten Wintern schützt eine leichte Abdeckung vor Wintersonne und Trockenkälte, sodass dieser Moorbeet-Kleinstrauch seine Form und Farbe zuverlässig bewahrt.
Am besten gedeiht ‘Gristede’ an einem halbschattigen bis absonnigen Standort, geschützt vor heißer Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, locker, durchlässig und gleichmäßig frisch bleiben, mit saurer bis schwach saurer Reaktion; Staunässe verträgt er nicht, kalkhaltige Substrate sind zu vermeiden. Eine mulschende Abdeckung hält die Wurzeln kühl und fördert die Bodenfeuchte. Gießen Sie vorzugsweise mit weichem Wasser und geben Sie im Frühjahr einen speziellen Rhododendrondünger in moderater Dosierung. Verblühtes ausgekniffen fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr; ein Rückschnitt ist selten nötig und, wenn überhaupt, direkt nach der Blüte sinnvoll. In kalten Wintern schützt eine leichte Abdeckung vor Wintersonne und Trockenkälte, sodass dieser Moorbeet-Kleinstrauch seine Form und Farbe zuverlässig bewahrt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.