Rhododendron impeditum 'Blumiria', Zwerg-Rhododendron, lila, 20–25 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron impeditum 'Blumiria' 20-25 cm
- Deutscher NameRhododendron, Zwerg-Rhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654083382
Beschreibung
Bereich überspringen
Der Rhododendron impeditum ‘Blumiria’, auch als Zwerg-Rhododendron oder Alpenrose bekannt, ist ein kompakter, immergrüner Blütenstrauch mit besonderer Ausstrahlung. Sein dichter, rundlicher Wuchs und die feinen, graugrünen bis leicht blaugrünen Blätter verleihen diesem Gartenstrauch eine elegante Struktur, die das ganze Jahr über attraktiv bleibt. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, öffnet ‘Blumiria’ zahlreiche trichterförmige Blüten in intensiven Violett- bis Blauvioletttönen, die die kugelige Silhouette eindrucksvoll betonen. Als niedrige, langsam wachsende Sorte eignet sich dieses Rhododendron-Juwel ideal für den Vorgarten, als Zierstrauch im Heide- und Moorbeet, im Steingarten sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung bringt es Farbtiefe in Beete und Rabatten, als kleiner Solitär setzt es wirkungsvolle Akzente vor dunklen Koniferen oder in Kombination mit Heiden, Farnen und anderen Moorbeet-Stauden. Der Standort sollte halbschattig bis licht absonnig sein, in windgeschützter Lage mit gleichmäßig frischer, humoser, locker-durchlässiger und deutlich saurer Erde; Kalk verträgt der Zwerg-Rhododendron schlecht. Eine Mulchschicht hält Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit konstant, Staunässe ist zu vermeiden. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, nur ein leichter Formschnitt nach der Blüte sowie das Ausbrechen verblühter Dolden fördern die Kompaktheit. Gut winterhart und pflegeleicht passt ‘Blumiria’ als niedriger Blütenstrauch in japanisch inspirierte Gestaltungen ebenso wie in klassische Moorbeete und wertet als dekorative Heckenpflanze für niedrige Einfassungen oder als strukturgebender Gartenstrauch kleine Flächen dauerhaft auf.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.