Rhododendron impeditum 'Blaue Mauritius', Zwerg-Rhododendron, blau, 25–30 cm
Preis — 14,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron impeditum 'Blaue Mauritius' 25-30 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654081043
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron impeditum ‘Blaue Mauritius’, der Zwergrhododendron mit dem deutschen Namen Blaue Mauritius, begeistert als kompakter, immergrüner Blütenstrauch mit außergewöhnlich blauvioletten bis purpurblauen Blüten. Von April bis Mai bedecken zahlreiche, trichterförmige Blüten den dicht verzweigten, rundlich-kissenförmigen Gartenstrauch. Das kleine, graugrüne bis blaugrüne Laub ist fein und aromatisch, bleibt das ganze Jahr über attraktiv und bildet einen eleganten Kontrast zur intensiven Blütenfarbe. Mit seinem langsamen, gleichmäßigen Wuchs eignet sich diese Sorte ideal für den Vordergrund von Beeten, den Vorgarten, den Steingarten und den Heidegarten, ebenso als edle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als kleiner Solitär in besonderer Szene gesetzt. In Gruppenpflanzung entsteht ein wirkungsvoller, flächiger Farbteppich im Frühling, der sich harmonisch mit Azaleen, Pieris, Skimmien, Heuchera und zierlichen Nadelgehölzen kombinieren lässt. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis licht schattiger Standort mit windgeschützter Lage; in kühleren Regionen ist auch ein sonniger Platz möglich, wenn der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Entscheidend ist ein humoser, lockerer, gut drainierter und deutlich saurer Boden, idealerweise Rhododendronerde, frei von Kalk. Staunässe vermeiden, der Wurzelbereich sollte durch Mulch kühl und feucht gehalten werden. Eine maßvolle Düngergabe mit speziellem Rhododendrondünger nach der Blüte fördert Vitalität und Knospenansatz, Verblühtes kann behutsam ausgebrochen werden. Dieser pflegeleichte Zierstrauch punktet mit verlässlich reicher Blüte, dichter Belaubung und kompakter Wuchsform und ist damit eine hervorragende Wahl für kleine Gärten, Beetränder und stilvolle Pflanzgefäße.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.