Rhododendron Hybr. 'Walküre', rosa Blüten, 40–50 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Walküre' -R- 40-50 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654328209
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybride ‘Walküre’ (R) – auch als Rhododendron beziehungsweise Alpenrose bekannt – begeistert als immergrüner Blütenstrauch mit ausdrucksstarken, tiefroten Blütenbällen und dichtem, dunkelgrünem Laub. In der Blütezeit von Mai bis Juni erscheinen zahlreiche trichterförmige Einzelblüten zu kompakten Dolden vereint, oft mit feiner Zeichnung im Schlund, die den Zierstrauch besonders edel wirken lässt. Der Wuchs ist rundlich-kompakt, gut verzweigt und gleichmäßig, wodurch ‘Walküre’ als Gartenstrauch im Vorgarten, im Staudenbeet und als Solitär im Rasen ebenso überzeugt wie in der Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetpflanzen. Auch als niedrige Heckenpflanze mit immergrünem Charakter oder als Kübelpflanze auf der Terrasse zeigt die Sorte ihre Stärken, sofern der Pflanzkübel ausreichend breit und der Standort ausgewogen gewählt ist.
Am liebsten steht dieser Rhododendron im lichten Halbschatten, geschützt vor praller Mittagssonne und kalten Winden. Der Boden sollte gleichmäßig frisch, humos, locker und gut durchlässig sein, mit deutlich saurer Reaktion und wenig Kalk. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus hilft, die Bodenfeuchte zu halten und die feinen Faserwurzeln zu schützen. Staunässe wird nicht vertragen; gegossen wird idealerweise mit kalkarmem Wasser. Pflegeleicht und schnittarm behält ‘Walküre’ ohne großen Aufwand seine kompakte Form; verblühte Dolden werden nach der Blüte vorsichtig ausgedreht. Eine maßvolle Frühjahrsdüngung mit speziellem Rhododendrondünger unterstützt Knospenansatz und Blattglanz. In Kombination mit Azaleen, Pieris, Skimmien, Farnen und Hostas entstehen harmonische, strukturreiche Pflanzbilder, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben.
Am liebsten steht dieser Rhododendron im lichten Halbschatten, geschützt vor praller Mittagssonne und kalten Winden. Der Boden sollte gleichmäßig frisch, humos, locker und gut durchlässig sein, mit deutlich saurer Reaktion und wenig Kalk. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus hilft, die Bodenfeuchte zu halten und die feinen Faserwurzeln zu schützen. Staunässe wird nicht vertragen; gegossen wird idealerweise mit kalkarmem Wasser. Pflegeleicht und schnittarm behält ‘Walküre’ ohne großen Aufwand seine kompakte Form; verblühte Dolden werden nach der Blüte vorsichtig ausgedreht. Eine maßvolle Frühjahrsdüngung mit speziellem Rhododendrondünger unterstützt Knospenansatz und Blattglanz. In Kombination mit Azaleen, Pieris, Skimmien, Farnen und Hostas entstehen harmonische, strukturreiche Pflanzbilder, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.