Rhododendron Hybr. 'Sun Fire', leuchtend gelb-orange, 30–40 cm
Preis — 38,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Sun Fire' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654092551
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybride ‘Sun Fire’ (Rhododendron, Rhododendron-Hybride) präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit intensiver Ausstrahlung und eindrucksvollen, dicht besetzten Dolden. Die großen Blüten leuchten in warmen Rot- bis Orange-Tönen mit dunkler Zeichnung und öffnen sich meist von Mitte Mai bis Juni, wodurch dieser Zierstrauch den Frühsommer prächtig akzentuiert. Das glänzend dunkelgrüne, lederartige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und unterstreicht die kompakt-breitbuschige, gut verzweigte Wuchsform, die ihn als eleganten Gartenstrauch für klassische wie moderne Anlagen qualifiziert. ‘Sun Fire’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, setzt in Gruppenpflanzungen wirkungsvolle Farbflecken und kann in lockeren Rhododendron-Hecken für farbige, strukturstarke Gartenräume sorgen. In großen Kübeln auf Terrasse oder Eingangssituationen überzeugt er als repräsentative Kübelpflanze, insbesondere in Kombination mit Gräsern, Farnen und schattenverträglichen Begleitern am Gehölzrand. Bevorzugt werden halbschattige bis lichtabsonnige, windgeschützte Standorte mit gleichmäßig frischem bis feuchtem, humosem und durchlässigem Substrat; ideal ist saurer Boden und Rhododendronerde. Kalkarmes Gießen, am besten mit Regenwasser, unterstützt Vitalität und Blütenfülle. Eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenkompost hält die Wurzeln kühl und den Boden gleichmäßig feucht, tiefe Bodenbearbeitung ist wegen der flachen Wurzeln zu vermeiden. Ein Rückschnitt ist selten nötig; das Auskneifen verblühter Dolden unmittelbar nach der Blüte fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr. Bei Wintersonne oder Spätfrost hilft ein leichter Schattierungs- oder Windschutz, um Blatt- und Knospenqualität zu bewahren.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.