Rhododendron Hybr. 'Helen Martin', rosa Blüten, 40–50 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Helen Martin' 40-50 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654327578
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybride ‘Helen Martin’ (Rhododendron, auch Alpenrose) präsentiert sich als kompakter, immergrüner Blütenstrauch mit elegantem, rundlich-buschigem Wuchs und dichtem, dunkelgrün glänzendem Laub. Im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, öffnet die Sorte zahlreiche trichterförmige Blüten in zarten Rosé- bis Cremetönen, häufig mit leicht intensiveren Knospen und sanfter Aufhellung zur Blütenmitte, wodurch ein besonders harmonischer Farbübergang entsteht. Die sattgrünen, ledrigen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast und sorgen ganzjährig für strukturstarke Gartenszenen. ‘Helen Martin’ eignet sich hervorragend als Zierstrauch im Beet und Vorgarten, als niedrige Heckenpflanze im Rhododendron- oder Moorbeet, für Gruppenpflanzungen mit anderen immergrünen Gartensträuchern sowie als Solitär, der Akzente setzt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie, sofern das Substrat ausreichend sauer und gleichmäßig feucht bleibt. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort, windgeschützt und nicht zu heiß, mit humosem, durchlässigem, kalkarmem Boden, der Feuchtigkeit gut hält, ohne Staunässe zu verursachen. Eine lockere Mulchschicht aus Rindenhumus unterstützt die gleichmäßige Bodenfeuchte und schützt die flachen Wurzeln. Leichte Formpflege nach der Blüte und das Ausbrechen verwelkter Blütenstände fördern die Knospenbildung für das nächste Jahr, eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr stärkt Wuchs und Blütenfülle. Die winterharte, pflegeleichte Rhododendron-Hybride punktet als vielseitiger Gartenstrauch für strukturreiche Pflanzkonzepte, begleitet Stauden im Schattenbeet ebenso stilsicher wie immergrüne Gehölze und bringt mit ihren edlen Blüten jedes Jahr neue, verlässliche Farbakzente in den Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.