Rhododendron Hybr. 'Graffito', Rhododendron, 40–50 cm
Preis — 44,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Graffito' -R- 40-50 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654074458
Beschreibung
Bereich überspringen
Der Rhododendron Hybr. ‘Graffito’ – oft als Rhododendron bzw. Alpenrose bezeichnet – überzeugt als immergrüner Blütenstrauch mit ausdrucksstarker Zweifarbigkeit. Die Knospen öffnen sich im späten Frühjahr zu üppigen, trichterförmigen Blüten, deren cremeweiß bis zart roséfarbene Grundtöne von einer markanten weinroten Zeichnung im Schlund akzentuiert werden. Die Blütezeit liegt je nach Witterung im Mai bis Juni und setzt leuchtende Akzente im Ziergarten. Das Laub ist lederartig, dunkelgrün und glänzend, mit typisch dichter Blattstruktur; der Wuchs zeigt sich kompakt, rundlich bis breitbuschig und bleibt formstabil, was den Gartenstrauch besonders pflegeleicht macht.
‘Graffito’ eignet sich als Solitär im Vorgarten, als Gruppenpflanzung im Moorbeet, im Rhododendronbeet oder als niedrige, farbige Heckenpflanze. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet diese Sorte ihre Wirkung, sofern das Gefäß ausreichend Platz und ein geeignetes Substrat bietet. Ein halbschattiger, windgeschützter Standort ist ideal; der Boden sollte humos, gleichmäßig feucht, durchlässig und deutlich sauer sein. Kalkarme Rhododendronerde, eine lockere Mulchschicht aus Rindenhumus und stetige Bodenfeuchte ohne Staunässe fördern Vitalität und Blühfreude.
Pflegehinweise lassen sich unaufdringlich integrieren: Verblühte Dolden nach der Blütezeit vorsichtig ausbrechen, im Frühjahr moderat mit speziellem Moorbeetdünger nach Bedarf versorgen und starke Sonneneinstrahlung in der Mittagszeit vermeiden. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig, leichte Korrekturen sind gut verträglich. So präsentiert sich Rhododendron ‘Graffito’ als wirkungsvoller Zierstrauch für Heidegarten, Japangarten, Beet und Kübel, der mit kontraststarken Blüten und dauerhaft attraktivem, immergrünem Laub begeistert.
‘Graffito’ eignet sich als Solitär im Vorgarten, als Gruppenpflanzung im Moorbeet, im Rhododendronbeet oder als niedrige, farbige Heckenpflanze. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet diese Sorte ihre Wirkung, sofern das Gefäß ausreichend Platz und ein geeignetes Substrat bietet. Ein halbschattiger, windgeschützter Standort ist ideal; der Boden sollte humos, gleichmäßig feucht, durchlässig und deutlich sauer sein. Kalkarme Rhododendronerde, eine lockere Mulchschicht aus Rindenhumus und stetige Bodenfeuchte ohne Staunässe fördern Vitalität und Blühfreude.
Pflegehinweise lassen sich unaufdringlich integrieren: Verblühte Dolden nach der Blütezeit vorsichtig ausbrechen, im Frühjahr moderat mit speziellem Moorbeetdünger nach Bedarf versorgen und starke Sonneneinstrahlung in der Mittagszeit vermeiden. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig, leichte Korrekturen sind gut verträglich. So präsentiert sich Rhododendron ‘Graffito’ als wirkungsvoller Zierstrauch für Heidegarten, Japangarten, Beet und Kübel, der mit kontraststarken Blüten und dauerhaft attraktivem, immergrünem Laub begeistert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.