Rhododendron Hybr. 'Germania', INKARHO, rosa Blüten, 30–40 cm
Preis — 58,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Germania' -R- 30-40 cm INKARHO
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654088233
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybride ‘Germania’ INKARHO, die immergrüne Alpenrose, verbindet eindrucksvolle Blütenpracht mit zuverlässigem Wuchs und vielseitiger Verwendbarkeit im Ziergarten. Als charakterstarker Blütenstrauch zeigt diese Sorte im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, dichte, große Blütenstände in kräftigem Rosarot bis Purpurrosa mit feiner Zeichnung und sanft gewelltem Blütenrand. Das ledrige, dunkelgrüne Laub bleibt ganzjährig attraktiv und unterstreicht den kompakten, breitbuschigen, dicht verzweigten Wuchs, der sich über die Jahre zu einem formschönen Gartenstrauch für repräsentative Bereiche entwickelt. ‘Germania’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, zur Gruppenpflanzung in Beeten und Rabatten, als niedrige, blühfreudige Heckenpflanze oder als Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich, wo sie mit eleganter Präsenz punktet. Der ideale Standort ist halbschattig bis lichtschattig, gern windgeschützt, mit gleichmäßig frischem, humosem und gut durchlässigem Substrat. Als INKARHO-Rhododendron überzeugt sie durch erhöhte Kalktoleranz und gedeiht auch in leicht kalkhaltigen Böden zuverlässig, wobei ein schwach saurer pH-Bereich weiterhin vorteilhaft ist. Gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe unterstützt die Blütenbildung, eine Mulchschicht hält den Wurzelbereich kühl. Pflegeleicht im Schnitt, genügt es, Verblühtes nach der Blüte auszubrechen; bei Bedarf kann ein behutsamer Formschnitt nach der Blüte erfolgen. Eine maßvolle Frühjahrsdüngung mit Rhododendron-Dünger fördert Vitalität und Knospenreichtum. In Kombination mit Farnen, Funkien und schattenliebenden Stauden entsteht ein harmonisches Bild, das den besonderen Charakter dieses dekorativen Zierstrauchs wirkungsvoll in Szene setzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.