Rhododendron Hybr. 'Dr. H. C. Dresselhuys', rot, 40–50 cm
Preis — 47,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Dr. H. C. Dresselhuys' 40-50 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654072966
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybr. ‘Dr. H. C. Dresselhuys’, der immergrüne Rhododendron ‘Dr. H. C. Dresselhuys’, präsentiert sich als klassischer Blütenstrauch mit eindrucksvollen, tief roten, trichterförmigen Blüten in großen Dolden, die von Mai bis Juni für leuchtende Akzente im Garten sorgen. Das dichte, dunkelgrüne, ledrige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und unterstreicht die elegante, breit aufrechte, gut verzweigte Wuchsform dieses Zierstrauchs. Als hochwertiger Gartenstrauch eignet er sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als strukturstarke Heckenpflanze, in der Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen oder als prägnanter Blickfang im halbschattigen Beet; in großen Gefäßen kann er zudem als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugen, sofern ausreichend Platz und fachgerechte Pflege gegeben sind.
Am besten gedeiht diese Rhododendron-Hybride an einem halbschattigen, windgeschützten Standort ohne pralle Mittagssonne. Ein humoser, lockerer, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut drainierter, kalkarmer und saurer Boden (Moorbeetcharakter) ist ideal; Staunässe wird ebenso gemieden wie Trockenheit. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und fördert die Bodenfeuchte. Gegossen wird möglichst mit weichem Wasser, während eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr die Blühfreude unterstützt. Das Ausbrechen verwelkter Blütenstände lenkt die Kraft in den neuen Austrieb. Schnittmaßnahmen sind in der Regel kaum nötig und beschränken sich bei Bedarf auf leichte Korrekturen nach der Blüte. In Kombination mit Azaleen, Farnen, Hostas und Skimmien entsteht ein stimmiges, edles Gartenbild, das dem Rhododendron ‘Dr. H. C. Dresselhuys’ den passenden Rahmen bietet.
Am besten gedeiht diese Rhododendron-Hybride an einem halbschattigen, windgeschützten Standort ohne pralle Mittagssonne. Ein humoser, lockerer, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut drainierter, kalkarmer und saurer Boden (Moorbeetcharakter) ist ideal; Staunässe wird ebenso gemieden wie Trockenheit. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und fördert die Bodenfeuchte. Gegossen wird möglichst mit weichem Wasser, während eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr die Blühfreude unterstützt. Das Ausbrechen verwelkter Blütenstände lenkt die Kraft in den neuen Austrieb. Schnittmaßnahmen sind in der Regel kaum nötig und beschränken sich bei Bedarf auf leichte Korrekturen nach der Blüte. In Kombination mit Azaleen, Farnen, Hostas und Skimmien entsteht ein stimmiges, edles Gartenbild, das dem Rhododendron ‘Dr. H. C. Dresselhuys’ den passenden Rahmen bietet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.