Rhododendron Hybr. 'Dr. H. C. Dresselhuys', rot, 100–120 cm
Preis — 450,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Dr. H. C. Dresselhuys' 100-120 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654076452
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybride ‘Dr. H. C. Dresselhuys’, die klassische Alpenrose, präsentiert sich als beeindruckender Blütenstrauch mit eleganter Ausstrahlung. Die großen, trichterförmigen Blüten erstrahlen im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, in warmen Rosé- bis Karminrosa-Tönen mit feiner Zeichnung im Schlund und leicht gewelltem Blütenrand. In dichten Dolden sitzen zahlreiche Einzelblüten zusammen und überziehen den immergrünen Zierstrauch mit einer üppigen Blütenkuppe. Das Laub ist dunkelgrün, ledrig und glänzend, bleibt ganzjährig dekorativ und unterstreicht die breite, aufrecht-dichte Wuchsform, die mit der Zeit zu einem stattlichen Gartenstrauch heranwächst.
Als Solitär im Vorgarten setzt dieser Rhododendron eindrucksvolle Akzente, eignet sich ebenso für Gruppenpflanzungen im Rhododendron- und Moorbeet, als blühende, locker aufgebaute Heckenpflanze oder als strukturstarke Kübelpflanze auf Terrasse und schattiger Hausseite. In Kombination mit Farnen, Funkien und Schattenstauden entfaltet er seine Wirkung besonders harmonisch. Optimal gedeiht ‘Dr. H. C. Dresselhuys’ an einem halbschattigen, gerne windgeschützten Standort auf humoser, gleichmäßig frischer bis feuchter, durchlässiger, kalkarmer Erde mit niedrigem pH-Wert. Eine Moorbeet- oder Rhododendronerde, regelmäßiges Mulchen und gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe fördern Vitalität und Blühfreude. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände vorsichtig ausgebrochen werden; ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte ist möglich. Mit mittlerem Wachstum, hoher Winterhärte und langlebigem, dichtem Aufbau ist diese Rhododendron-Hybride eine zuverlässige Wahl für alle, die einen repräsentativen Blüten- und Strukturgeber im Garten suchen.
Als Solitär im Vorgarten setzt dieser Rhododendron eindrucksvolle Akzente, eignet sich ebenso für Gruppenpflanzungen im Rhododendron- und Moorbeet, als blühende, locker aufgebaute Heckenpflanze oder als strukturstarke Kübelpflanze auf Terrasse und schattiger Hausseite. In Kombination mit Farnen, Funkien und Schattenstauden entfaltet er seine Wirkung besonders harmonisch. Optimal gedeiht ‘Dr. H. C. Dresselhuys’ an einem halbschattigen, gerne windgeschützten Standort auf humoser, gleichmäßig frischer bis feuchter, durchlässiger, kalkarmer Erde mit niedrigem pH-Wert. Eine Moorbeet- oder Rhododendronerde, regelmäßiges Mulchen und gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe fördern Vitalität und Blühfreude. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände vorsichtig ausgebrochen werden; ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte ist möglich. Mit mittlerem Wachstum, hoher Winterhärte und langlebigem, dichtem Aufbau ist diese Rhododendron-Hybride eine zuverlässige Wahl für alle, die einen repräsentativen Blüten- und Strukturgeber im Garten suchen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.