Rhododendron Hybr. 'Claudine', rosa Blüten, 30–40 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Claudine' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654234579
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybride ‘Claudine’ (Rhododendron) präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit eleganten, üppigen Blütenständen in zarten Rosé- bis Purpurtönen und feiner Zeichnung im Inneren der Krone. Von Mai bis Juni setzt die Sorte mit großen, dicht besetzten Dolden eindrucksvolle Akzente, während das dunkelgrüne, ledrige Laub ganzjährig Struktur verleiht. Der Wuchs ist kompakt, breitbuschig und rundlich, ideal als Zierstrauch im Vorgarten, als Solitär im Beet oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Gartensträuchern. Auch als Heckenpflanze für lockere, blühende Sichtschutzhecken sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt ‘Claudine’ durch harmonische Proportionen und hohe Blühfreude.
Am besten gedeiht diese Rhododendron-Hybride an einem halbschattigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne, geschützt vor greller Mittagshitze und starkem Wind. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig feuchter und deutlich saurer Boden ist entscheidend; Rhododendronerde bietet die passende Struktur. Staunässe und Kalk sind zu vermeiden, zum Gießen eignet sich kalkarmes Wasser wie Regenwasser. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte und fördert die feinen Oberflächenwurzeln. Im Frühjahr unterstützt ein spezieller Rhododendrondünger die Knospenbildung, während das Ausknipsen verblühter Dolden nach der Blüte Kraft spart. Schnitt ist kaum nötig, leichte Formschnitte unmittelbar nach der Blütezeit sind gut verträglich.
In Kombination mit Farnen, Pieris, Hortensien oder Azaleen entsteht ein stimmungsvolles Moorbeet, doch auch als einzelner Blickfang entfaltet ‘Claudine’ seine volle Wirkung. So verbindet dieser immergrüne Gartenstrauch prächtige Früh- bis Sommerblüte mit zuverlässiger Ganzjahreswirkung und vielseitiger Verwendung vom Beet über den Vorgarten bis hin zum dekorativen Kübel.
Am besten gedeiht diese Rhododendron-Hybride an einem halbschattigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne, geschützt vor greller Mittagshitze und starkem Wind. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig feuchter und deutlich saurer Boden ist entscheidend; Rhododendronerde bietet die passende Struktur. Staunässe und Kalk sind zu vermeiden, zum Gießen eignet sich kalkarmes Wasser wie Regenwasser. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte und fördert die feinen Oberflächenwurzeln. Im Frühjahr unterstützt ein spezieller Rhododendrondünger die Knospenbildung, während das Ausknipsen verblühter Dolden nach der Blüte Kraft spart. Schnitt ist kaum nötig, leichte Formschnitte unmittelbar nach der Blütezeit sind gut verträglich.
In Kombination mit Farnen, Pieris, Hortensien oder Azaleen entsteht ein stimmungsvolles Moorbeet, doch auch als einzelner Blickfang entfaltet ‘Claudine’ seine volle Wirkung. So verbindet dieser immergrüne Gartenstrauch prächtige Früh- bis Sommerblüte mit zuverlässiger Ganzjahreswirkung und vielseitiger Verwendung vom Beet über den Vorgarten bis hin zum dekorativen Kübel.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.