Rhododendron Hybr. 'Catawbiense Boursault', lila Blüten, 40–50 cm
Preis — 44,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Catawbiense Boursault' 40-50 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654097150
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybride ‘Catawbiense Boursault’, der großblumige Rhododendron, präsentiert sich als markanter Blütenstrauch mit eleganter, breitaufrechter Wuchsform und ganzjährig attraktivem, immergrünem Laub. Die ledrigen, dunkelgrünen Blätter bilden einen dichten Gartenstrauch, der im späten Frühjahr bis frühen Sommer mit üppigen, violett-lilafarbigen Blütendolden begeistert; ein feiner, bräunlich-goldener Fleck auf der oberen Blütenlippe setzt einen edlen Akzent. Als Zierstrauch für halbschattige Lagen eignet sich diese bewährte Sorte sowohl für das Heide- und Moorbeet als auch für den klassischen Rhododendrongarten und wirkt als Solitär ebenso eindrucksvoll wie in Gruppenpflanzung oder als immergrüne Heckenpflanze mit sanftem Sichtschutz. Auf Terrassen und im Vorgarten überzeugt er in großzügigen Kübeln als attraktive Kübelpflanze, sofern ausreichend Platz und ein geeignetes Substrat vorhanden sind. Der optimale Standort liegt in lichtem Schatten bis Halbschatten, gern windgeschützt, auf humosem, gleichmäßig frischem bis leicht feuchtem, durchlässigem und kalkarmem Boden mit saurem pH-Wert. Staunässe und Verdichtung werden gemieden; eine Mulchschicht hält die Feuchte und schützt das flache Wurzelwerk. Pflegeleicht in der Haltung genügt es, nach der Blüte Verblühtes auszubrechen, im Frühjahr moderat mit speziellem Rhododendrondünger zu versorgen und bei Trockenheit mit weichem Wasser zu gießen. In Kombination mit schattenliebenden Stauden wie Farnen und Funkien oder mit anderen Moorbeetpflanzen entsteht ein harmonisches, strukturiertes Pflanzbild, das das ganze Jahr über wirkungsvoll bleibt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.