Rhododendron Hybr. 'Caruso', Rhododendron, rot, 40–50 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Caruso' -R- 40-50 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654327189
Beschreibung
Bereich überspringen
Der Rhododendron Hybride ‘Caruso’ (Rhododendron, Alpenrose) präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit eindrucksvoller, tief rosaroter bis karminroter Blütenfülle, die in dichten Trugdolden von Mai bis Juni erscheint. Die trichterförmigen Blüten sitzen über elegant glänzend dunkelgrünem Laub, das den Gartenstrauch ganzjährig attraktiv wirken lässt und als ruhiger Hintergrund für die strahlende Blüte dient. Sein Wuchs ist dicht, gleichmäßig und breitbuschig, dabei angenehm kompakt und formschön, wodurch die Sorte sowohl in Einzelstellung als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen überzeugt.
Im Moorbeet, im halbschattigen Beet des Vorgartens oder als strukturgebender Zierstrauch am Gehölzrand zeigt ‘Caruso’ besondere Klasse. Auch als lockere Heckenpflanze in Kombination mit anderen Rhododendren setzt er farbige Akzente, während er auf der Terrasse oder dem Balkon in großen Gefäßen als Kübelpflanze einen edlen Auftritt hat. Bevorzugt werden absonnige bis halbschattige Lagen, windgeschützte Standorte und ein durchlässiger, humoser, leicht feuchter und deutlich saurer Boden ohne Kalk; eine mulschbedeckte, gleichmäßig frische Erde kommt dem flach wurzelnden Rhododendron besonders entgegen. Regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser und eine maßvolle Düngung mit Spezialdünger im Frühjahr fördern die Blühfreude. Verblühtes Blütenwerk wird nach der Blütezeit sorgfältig ausgebrochen, sodass die Pflanze ihre Kraft in den Ansatz neuer Knospen lenkt; ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig. So bleibt ‘Caruso’ langfristig vital und bildet Jahr für Jahr eine prachtvolle Blütenschau.
Im Moorbeet, im halbschattigen Beet des Vorgartens oder als strukturgebender Zierstrauch am Gehölzrand zeigt ‘Caruso’ besondere Klasse. Auch als lockere Heckenpflanze in Kombination mit anderen Rhododendren setzt er farbige Akzente, während er auf der Terrasse oder dem Balkon in großen Gefäßen als Kübelpflanze einen edlen Auftritt hat. Bevorzugt werden absonnige bis halbschattige Lagen, windgeschützte Standorte und ein durchlässiger, humoser, leicht feuchter und deutlich saurer Boden ohne Kalk; eine mulschbedeckte, gleichmäßig frische Erde kommt dem flach wurzelnden Rhododendron besonders entgegen. Regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser und eine maßvolle Düngung mit Spezialdünger im Frühjahr fördern die Blühfreude. Verblühtes Blütenwerk wird nach der Blütezeit sorgfältig ausgebrochen, sodass die Pflanze ihre Kraft in den Ansatz neuer Knospen lenkt; ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig. So bleibt ‘Caruso’ langfristig vital und bildet Jahr für Jahr eine prachtvolle Blütenschau.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.