Rhododendron Hybr. 'Blue Peter', blau-violett, 90–100 cm
Preis — 340,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Blue Peter' 90-100 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654100126
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybr. ‘Blue Peter’, die immergrüne Alpenrose, überzeugt als charakterstarker Blütenstrauch mit großen, trichterförmigen Blüten in zartem Fliederton, die von einem markanten, purpurvioletten Auge geschmückt werden. Von Mai bis Juni präsentiert dieser Gartenstrauch eine dichte Blütenfülle über glänzend dunkelgrünem, ledrigem Laub, das ganzjährig Struktur verleiht. Der Wuchs ist kompakt, breitbuschig und gut verzweigt, wodurch ‘Blue Peter’ sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Moorbeet, Heidegarten oder lichten Waldgarten überzeugend wirkt. Auch als blühstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als lockere Blütenhecke setzt die Sorte edle Akzente und harmoniert hervorragend mit Azaleen, Pieris, Skimmien, Farnen und Hortensien.
Für eine reiche Blüte bevorzugt der Rhododendron einen halbschattigen bis absonnigen Standort mit windgeschützter Lage. Der Boden sollte humos, kalkarm und gleichmäßig frisch bis feucht sein, mit saurem pH-Wert und guter Durchlässigkeit; eine Moorbeet- oder Rhododendronerde schafft ideale Bedingungen. Als Flachwurzler schätzt ‘Blue Peter’ eine mulchschnittige Abdeckung, die die Wurzelzone kühl und feucht hält. Gegossen wird möglichst mit kalkarmem Wasser, Staunässe ist zu vermeiden. Ein Auskneifen der verwelkten Blütenstände direkt nach der Blüte fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr, ein stärkerer Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig. Mit seiner robusten, winterharten Natur, der eleganten Blütenfarbe und dem dichten Blattwerk ist Rhododendron ‘Blue Peter’ eine vielseitige Wahl als Zierstrauch für Beete, Rabatten, den Hausgarten und repräsentative Pflanzungen, in denen er zuverlässig für eine eindrucksvolle Frühlingsszenerie sorgt.
Für eine reiche Blüte bevorzugt der Rhododendron einen halbschattigen bis absonnigen Standort mit windgeschützter Lage. Der Boden sollte humos, kalkarm und gleichmäßig frisch bis feucht sein, mit saurem pH-Wert und guter Durchlässigkeit; eine Moorbeet- oder Rhododendronerde schafft ideale Bedingungen. Als Flachwurzler schätzt ‘Blue Peter’ eine mulchschnittige Abdeckung, die die Wurzelzone kühl und feucht hält. Gegossen wird möglichst mit kalkarmem Wasser, Staunässe ist zu vermeiden. Ein Auskneifen der verwelkten Blütenstände direkt nach der Blüte fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr, ein stärkerer Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig. Mit seiner robusten, winterharten Natur, der eleganten Blütenfarbe und dem dichten Blattwerk ist Rhododendron ‘Blue Peter’ eine vielseitige Wahl als Zierstrauch für Beete, Rabatten, den Hausgarten und repräsentative Pflanzungen, in denen er zuverlässig für eine eindrucksvolle Frühlingsszenerie sorgt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.