Rhododendron Hybr. 'Anatevka', immergrün, rosa Blüten, 40–50 cm
Preis — 44,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron Hybr.'Anatevka' 40-50 cm
- Deutscher NameRhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654082583
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron Hybr. ‘Anatevka’, der immergrüne Rhododendron ‘Anatevka’, zählt zu den edlen Blütensträuchern für das Moorbeet und bringt elegante, rosenrosa bis purpurrosafarbene Blüten mit leicht gewelltem Rand und zarter Zeichnung hervor. Die üppigen Dolden erscheinen je nach Witterung von Ende Mai bis Juni und setzen einen romantischen Farbakzent im Garten. Das dunkelgrüne, lederartige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und unterstreicht die harmonisch rund-kompakte Wuchsform dieses Zierstrauchs. Mittelstark wachsend erreicht der Gartenstrauch auf Dauer etwa 1,2 bis 1,5 Meter Höhe und eine ähnliche Breite, bleibt dabei dicht verzweigt und formschön.
Als Solitär auf der Rasenfläche, in der eleganten Gruppenpflanzung mit anderen Rhododendren und Azaleen oder als niedrige, blühende Heckenpflanze überzeugt ‘Anatevka’ durch beständige Gartenwirkung. Auch im halbschattigen Vorgarten, am Gehölzrand oder in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Balkon entfaltet diese Kübelpflanze ihren Charme. Bevorzugt wird ein humoser, lockerer, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut drainierter und kalkarmer Boden mit saurem pH-Wert; windgeschützte, halbschattige Lagen sind ideal, auch lichter Schatten ist gut verträglich. Eine Bodenabdeckung mit Rindenmulch hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit im Substrat, Staunässe sollte vermieden werden. Leichte Düngergaben mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr und das Auskneifen verwelkter Blütenstände fördern Vitalität und Blütenfülle. Perfekt kombinierbar mit Begleitern wie Farne, Hostas, Pieris und Skimmien entsteht im Heidegarten oder Moorbeet eine dauerhafte, stimmige Pflanzung mit saisonaler Höhepunktblüte und dauerhaft dekorativem Immergrün.
Als Solitär auf der Rasenfläche, in der eleganten Gruppenpflanzung mit anderen Rhododendren und Azaleen oder als niedrige, blühende Heckenpflanze überzeugt ‘Anatevka’ durch beständige Gartenwirkung. Auch im halbschattigen Vorgarten, am Gehölzrand oder in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Balkon entfaltet diese Kübelpflanze ihren Charme. Bevorzugt wird ein humoser, lockerer, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut drainierter und kalkarmer Boden mit saurem pH-Wert; windgeschützte, halbschattige Lagen sind ideal, auch lichter Schatten ist gut verträglich. Eine Bodenabdeckung mit Rindenmulch hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit im Substrat, Staunässe sollte vermieden werden. Leichte Düngergaben mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr und das Auskneifen verwelkter Blütenstände fördern Vitalität und Blütenfülle. Perfekt kombinierbar mit Begleitern wie Farne, Hostas, Pieris und Skimmien entsteht im Heidegarten oder Moorbeet eine dauerhafte, stimmige Pflanzung mit saisonaler Höhepunktblüte und dauerhaft dekorativem Immergrün.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.