Rhododendron 'Catawbiense Grandiflorum', lila Blüten, 60–70 cm
Preis — 120,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron 'Catawbiense Grandiflorum' 60-70 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654073543
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron catawbiense ‘Catawbiense Grandiflorum’, auf Deutsch häufig als großblütiger Rhododendron bezeichnet, ist ein immergrünes Ziergehölz, das mit imposanten Blütendolden und zuverlässigem Wuchs im Garten überzeugt. Von Ende Mai bis Juni erscheinen üppige, kugelige Blütenstände in zartem bis kräftigem Lila mit feiner, goldbrauner Zeichnung, die über dem satten, dunkelgrünen, ledrigen Laub eindrucksvoll leuchten. Der Blütenstrauch wächst dicht, breit aufrecht und bildet mit den Jahren eine prächtige, gleichmäßig aufgebaute Krone, die als Solitär ebenso wirkt wie in Gruppenpflanzungen.
Dieser Gartenstrauch eignet sich hervorragend für das Moorbeet, als Heckenpflanze für immergrüne Sichtschutzpflanzungen, für den halbschattigen Vorgarten sowie als strukturstarke Kübelpflanze in großen Gefäßen auf Terrasse und Eingangsbereich. Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig, windgeschützt und gleichmäßig feucht. Der Boden sollte humos, durchlässig, kalkarm bis sauer sein; eine Mischung aus Rhododendronerde oder torffreier Moorbeetsubstrat-Alternative verbessert die Bedingungen nachhaltig. Mulch hält die flach streichenden Wurzeln kühl und schützt vor Austrocknung, Staunässe ist zu vermeiden.
Pflegehinweise lassen sich unauffällig integrieren: Nach der Blüte verblühte Dolden vorsichtig ausbrechen, um die Knospenbildung zu fördern, im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger maßvoll versorgen und bei längerer Trockenheit wässern, auch im Winter an frostfreien Tagen. So bleibt dieser klassische Blütenstrauch vital, winterhart und formschön und setzt als Zierstrauch, Gartenstrauch und Solitär zuverlässige Akzente in Beeten, Gehölzrändern und immergrünen Anlagen.
Dieser Gartenstrauch eignet sich hervorragend für das Moorbeet, als Heckenpflanze für immergrüne Sichtschutzpflanzungen, für den halbschattigen Vorgarten sowie als strukturstarke Kübelpflanze in großen Gefäßen auf Terrasse und Eingangsbereich. Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig, windgeschützt und gleichmäßig feucht. Der Boden sollte humos, durchlässig, kalkarm bis sauer sein; eine Mischung aus Rhododendronerde oder torffreier Moorbeetsubstrat-Alternative verbessert die Bedingungen nachhaltig. Mulch hält die flach streichenden Wurzeln kühl und schützt vor Austrocknung, Staunässe ist zu vermeiden.
Pflegehinweise lassen sich unauffällig integrieren: Nach der Blüte verblühte Dolden vorsichtig ausbrechen, um die Knospenbildung zu fördern, im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger maßvoll versorgen und bei längerer Trockenheit wässern, auch im Winter an frostfreien Tagen. So bleibt dieser klassische Blütenstrauch vital, winterhart und formschön und setzt als Zierstrauch, Gartenstrauch und Solitär zuverlässige Akzente in Beeten, Gehölzrändern und immergrünen Anlagen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.