Rhododendron carolinianum 'P.J.Mezitt', rosa Blüten, 30–40 cm
Preis — 25,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron carolin.'P.J.Mezitt' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654068709
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron carolinianum-Hybride ‘P.J. Mezitt’, im Deutschen einfach Rhododendron oder Alpenrose, ist ein kompakter, immergrüner Blütenstrauch mit besonderer Frühjahrswirkung. Bereits ab April öffnet dieser Zierstrauch dichte Dolden zahlreicher, leuchtend purpurrosafarbener bis lavendelfarbener Blüten, die den Garten noch vor vielen anderen Gehölzen in ein farbiges Blütenmeer tauchen. Das kleine, lederige Laub zeigt sich ganzjährig attraktiv, sommerlich dunkelgrün und im Winter oft bronzerot überhaucht, wodurch der Gartenstrauch auch in der kalten Jahreszeit Struktur bietet. ‘P.J. Mezitt’ wächst dicht, rundlich bis leicht aufrecht und erreicht im Laufe der Jahre etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe und Breite, wodurch er sich hervorragend als Solitär, für die Gruppenpflanzung im Rhododendronbeet, für den Vorgarten oder als niedrige, immergrüne Heckenpflanze eignet. Ebenso überzeugt er als Kübelpflanze auf Terrasse und Patio, wo sein kompakter Wuchs bestens zur Geltung kommt. Ideal ist ein halbschattiger, windgeschützter Standort mit gleichmäßig frischer bis feuchter, humoser, gut durchlässiger und vor allem kalkarmer, saurer Erde; in sonnigeren Lagen sorgt eine konstante Bodenfeuchte für vitale Blüte und gesundes Laub. Flach wurzelnde Rhododendren schätzen eine lockere Mulchschicht aus Rindenhumus, gelegentliches Ausputzen verwelkter Blütenstände und eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger nach der Blüte. Ein Rückschnitt ist selten nötig, kann bei Bedarf nach der Blüte leicht erfolgen. In Kombination mit Azaleen, Pieris, Farnen und kleineren Koniferen entsteht ein harmonisches, dauerhaftes Gartenbild.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.