Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 11.10.25 um 17:58 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Pulsatilla vulgaris 'Rubra', Küchenschelle, rot, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403037
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Pulsatilla vulgaris 'Rubra' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Küchenschelle, Kuhschelle, Gewöhnliche Kuhschelle
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      März
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654309338

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Pulsatilla vulgaris ‘Rubra’, die rote Küchenschelle (auch Kuhschelle genannt), ist eine charakterstarke Gartenstaude mit leuchtend rubinroten, glockigen Blüten, die bereits im zeitigen Frühling erscheinen. Ab März bis April öffnet der horstig wachsende Frühblüher seine seidig schimmernden, samtig behaarten Knospen zu intensiven Karminrot-Tönen und setzt im Steingarten, im Vordergrund von Beeten und im Vorgarten ausdrucksstarke Akzente. Die fein gefiederten, silbrig behaarten Blätter bilden einen attraktiven, kompakten Horst und begleiten die Blüte dekorativ. Nach der Blüte schmücken auffallende, fedrige Fruchtstände die Zierstaude mit silbrigen Puschel-Köpfen und verlängern die Zierwirkung weit in den Frühsommer hinein. Als niedrig bleibende Blütenstaude erreicht sie meist 20 bis 30 cm Höhe und eignet sich ideal als Steingartenstaude, für sonnige Beetkanten, Naturgärten mit alpinem Charakter, als Solitär im kleinen Staudenbeet oder in einer Gruppenpflanzung. Auch im Trog oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kommt die kompakte Wuchsform wirkungsvoll zur Geltung, sofern ein sehr gut drainiertes Substrat verwendet wird. Die Küchenschelle liebt vollsonnige, warme Standorte mit trocken bis frisch, sandig-kiesigem, kalkhaltigem Boden; Staunässe wird schlecht vertragen. Sie ist ausgesprochen pflegeleicht und langjährig, wenn sie ungestört bleiben darf; Umpflanzen sollte man daher vermeiden. Ein leichter Rückschnitt verwelkter Blüten fördert einen ordentlichen Eindruck, oder man lässt die charakteristischen, zierenden Samenstände stehen. Kombiniert mit frühen Zwiebelblumen und niedrigen Steppengräsern entsteht ein natürlich wirkender, pflegearmer Blütenstrauch-Effekt im Frühlingsgarten.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben