Pulsatilla vulgaris 'Pinwheel Weiß', Küchenschelle, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePulsatilla vulgaris 'Pinwheel Weiß' -R- ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKüchenschelle, Kuhschelle, Glockenblume
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654309314
Beschreibung
Bereich überspringen
Pulsatilla vulgaris ‘Pinwheel Weiß’ – die weiße Küchenschelle – präsentiert sich als elegante Frühlingsstaude mit reinweißen, sternförmigen Blüten, die bereits ab März bis in den April hinein erscheinen. Die großen, seidig schimmernden Blütenkelche sitzen über fein gefiedertem, weich behaartem Laub, das einen silbrigen Eindruck hinterlässt und den zarten Charakter dieser Gartenstaude unterstreicht. Nach der Blüte schmücken dekorative, fedrige Fruchtstände die Pflanze und verlängern den Zierwert bis in den Sommer. Der Wuchs ist horstig und kompakt, ideal für den Vordergrund von Beeten, den Steingarten oder das Alpinum, ebenso für den Vorgarten und als edle Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. In Gruppenpflanzung entfaltet die Polsterstaude eine dichte, harmonische Wirkung, als Solitär setzt sie ruhige, edle Akzente.
Am besten gedeiht die Küchenschelle an einem sonnigen bis leicht halbschattigen Standort in gut durchlässigem, eher magerem bis kalkhaltigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, ein durchlässiges Substrat mit Sand oder feinem Kies ist vorteilhaft. Die Pflege ist unkompliziert: mäßig gießen, sparsam düngen, verblühte Stängel nach Bedarf zurückschneiden und die attraktiven Samenstände nach Wunsch stehen lassen. Aufgrund der tiefen Pfahlwurzel verpflanzt man die Staude möglichst nicht. Pulsatilla vulgaris ‘Pinwheel Weiß’ harmoniert ausgezeichnet mit frühblühenden Zwiebelpflanzen, kleinen Gräsern und anderen Steingartenstauden und bringt als zeitige Blütenstaude Licht und Struktur in jede Beetgestaltung. Winterhart und langlebig überzeugt sie als vielseitige, pflegeleichte Zierpflanze für natürliche, klare Gartenbilder.
Am besten gedeiht die Küchenschelle an einem sonnigen bis leicht halbschattigen Standort in gut durchlässigem, eher magerem bis kalkhaltigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, ein durchlässiges Substrat mit Sand oder feinem Kies ist vorteilhaft. Die Pflege ist unkompliziert: mäßig gießen, sparsam düngen, verblühte Stängel nach Bedarf zurückschneiden und die attraktiven Samenstände nach Wunsch stehen lassen. Aufgrund der tiefen Pfahlwurzel verpflanzt man die Staude möglichst nicht. Pulsatilla vulgaris ‘Pinwheel Weiß’ harmoniert ausgezeichnet mit frühblühenden Zwiebelpflanzen, kleinen Gräsern und anderen Steingartenstauden und bringt als zeitige Blütenstaude Licht und Struktur in jede Beetgestaltung. Winterhart und langlebig überzeugt sie als vielseitige, pflegeleichte Zierpflanze für natürliche, klare Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.