Pulsatilla vulgaris 'Pinwheel Rot', Küchenschelle, rot, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePulsatilla vulgaris 'Pinwheel Rot' -R- ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKüchenschelle, Kuhschelle, Glockenblume
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654309307
Beschreibung
Bereich überspringen
Pulsatilla vulgaris ‘Pinwheel Rot’ -R-, die Küchenschelle, ist eine charakterstarke Frühlings-Blütenstaude mit intensiven, pinwheel-förmigen, tiefroten Blüten und leuchtend gelben Staubgefäßen. Bereits ab März bis in den April hinein öffnet der kompakte, horstig wachsende Gartenliebling seine schalenförmigen Blüten über fein gefiedertem, seidig behaartem Laub, das dem Zierwert auch nach der Blüte besondere Note verleiht. Im Anschluss schmücken auffällige, silbrig seidige Samenstände den Garten bis in den Sommer und verlängern die Wirkung dieser Steingartenstaude weit über die Blütezeit hinaus. Mit einer niedrigen, dichten Wuchsform eignet sich die Küchenschelle ideal als Beetstaude für den sonnigen Vordergrund, für den Steingarten, Trockenmauern, Alpinum und den Vorgarten. In passenden Gefäßen wird sie zur attraktiven Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wirkt als kleiner Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzungen zwischen anderen Frühlingsblühern und niedrigen Ziergräsern. Pulsatilla vulgaris bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit sehr gut durchlässigem, eher magerem bis sandig-humosem, gern kalkhaltigem Boden. Staunässe, vor allem im Winter, sollte vermieden werden; eine mineralische Abdeckung unterstützt Drainage und fördert eine kompakte, gesunde Entwicklung. Die pflegeleichte Staude ist langlebig, winterhart und nach der Etablierung erstaunlich trockenheitsverträglich. Ein Rückschnitt verwelkter Blüten kann die Nachblüte fördern, alternativ belässt man die dekorativen Fruchtstände als natürlichen Schmuck. ‘Pinwheel Rot’ ist eine vielseitige, edle Zierstaude, die mit frühzeitiger Blütenpracht, strukturstarkem Laub und aparten Samenständen zuverlässige Akzente in Beet und Steingarten setzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.