Primula elatior, Schlüsselblume, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePrimula elatior ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHohe Schlüsselblume, Waldschlüsselblume
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654259169
Beschreibung
Bereich überspringen
Primula elatior, die Hohe Schlüsselblume, ist eine klassische Frühjahrsstaude, die mit zarten, hellgelben Blütenständen schon ab März bis in den April hinein frische Farbe in den Garten bringt. Die duftigen Blüten sitzen in lockeren Dolden über einer bodennahen Blattrosette aus weichen, runzeligen, frischgrünen Blättern und heben sich elegant auf schlanken Stielen ab. Als horstbildende Blütenstaude bleibt sie kompakt und formschön, wächst aufrecht bis niedrig und eignet sich hervorragend für den Vordergrund im Beet, als zarte Randbepflanzung entlang von Gartenwegen oder für den Vorgarten. In halbschattigen bis schattigen Bereichen unter Gehölzen entfaltet dieser Zier- und Gartenstaude ihren natürlichen Charme, ebenso in schalenartigen Gefäßen als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. In Gruppenpflanzungen wirkt die Hohe Schlüsselblume besonders harmonisch, lässt sich aber auch als kleiner Solitär in naturnahen Gartenbereichen stimmungsvoll in Szene setzen. Ein humoser, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut durchlässiger Boden fördert Vitalität und Blühfreude; leichte Kalkhaltigkeit wird gut vertragen. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten erhält den gepflegten Eindruck und kann die Nachblüte begünstigen, während eine dünne Mulchschicht die Bodenfeuchte stabil hält. Nach einigen Jahren lässt sich der Horst teilen, um die Staude zu verjüngen und weitere Standorte im Staudenbeet oder am Gehölzrand zu beleben. Robust, zuverlässig und zeitig im Jahr blühend bringt Primula elatior sanfte Frühlingsakzente in klassische Beete, Cottagegärten, Schattenbereiche und stilvolle Pflanzschalen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.