Polystichum polyblepharum, Glanz-Schildfarn, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePolystichum polyblepharum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGlanz-Schildfarn, Japanischer Glanzschildfarn
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654308515
Beschreibung
Bereich überspringen
Polystichum polyblepharum, der Glanz-Schildfarn oder Japanische Schildfarn, ist eine elegante Schattenstaude, die mit glänzenden, tiefgrünen, ledrigen Wedeln jeden halbschattigen bis schattigen Gartenbereich veredelt. Die fein gefiederten, dekorativ überhängenden Wedel entfalten sich im Frühjahr oft bronzefarben und bilden im Laufe der Saison dichte, gleichmäßige Trichterhorste, die je nach Standort rund 50 bis 70 Zentimeter Höhe erreichen. Als immergrüne bis wintergrüne Gartenstaude sorgt sie ganzjährig für Struktur und ein gepflegtes Erscheinungsbild im Schattenbeet, im Farn- und Waldgarten sowie als noble Akzentpflanze im Vorgarten.
Der kompakte, horstige Wuchs macht den Glanzfarn zur idealen Solitärstaude in ruhigen Gartenkompositionen, zugleich eignet er sich hervorragend für Gruppenpflanzungen unter Gehölzen oder als edle Begleitpflanze zu Hostas, Astilben und Gräsern. Auch im Kübel auf der schattigen Terrasse entfaltet dieser Zierfarn seine exklusive Wirkung und bringt harmonische, immergrüne Textur in Eingangsbereiche oder auf Balkone mit wenig Sonne.
Polystichum polyblepharum bevorzugt humose, lockere, gleichmäßig frische bis mäßig feuchte Böden, die gut durchlässig und leicht sauer bis schwach neutral sind. Ein windgeschützter, kühler Standort ohne pralle Mittagssonne erhält den satten Glanz der Wedel. Eine jährliche Mulchgabe aus Laub- oder Rindenhumus, regelmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen und das vorsichtige Entfernen alter Wedel im Spätwinter fördern Vitalität und Dichte. So bleibt dieser formschöne Gartenfarn als pflegeleichte Staude langfristig ein stilvoller Strukturgeber in Beeten, Rabatten und schattigen Pflanzgefäßen.
Der kompakte, horstige Wuchs macht den Glanzfarn zur idealen Solitärstaude in ruhigen Gartenkompositionen, zugleich eignet er sich hervorragend für Gruppenpflanzungen unter Gehölzen oder als edle Begleitpflanze zu Hostas, Astilben und Gräsern. Auch im Kübel auf der schattigen Terrasse entfaltet dieser Zierfarn seine exklusive Wirkung und bringt harmonische, immergrüne Textur in Eingangsbereiche oder auf Balkone mit wenig Sonne.
Polystichum polyblepharum bevorzugt humose, lockere, gleichmäßig frische bis mäßig feuchte Böden, die gut durchlässig und leicht sauer bis schwach neutral sind. Ein windgeschützter, kühler Standort ohne pralle Mittagssonne erhält den satten Glanz der Wedel. Eine jährliche Mulchgabe aus Laub- oder Rindenhumus, regelmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen und das vorsichtige Entfernen alter Wedel im Spätwinter fördern Vitalität und Dichte. So bleibt dieser formschöne Gartenfarn als pflegeleichte Staude langfristig ein stilvoller Strukturgeber in Beeten, Rabatten und schattigen Pflanzgefäßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.