Pleioblastus pygmaeus, Zwergbambus, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePleioblastus pygmaeus ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameZwergbambus, Pygmäenbambus
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654308294
Beschreibung
Bereich überspringen
Pleioblastus pygmaeus, der japanische Zwergbambus, ist ein kompakter Bambus und attraktives Ziergras mit dichter, teppichbildender Wirkung. Seine schmalen, frischgrünen Blätter sitzen zahlreich an feinen Halmen und bilden im Jahreslauf eine gleichmäßige, elegante Fläche. Mit seiner niedrigen Wuchsform von etwa 30 bis 60 cm eignet sich dieser Bambus ideal als Bodendecker, für ruhige Grünflächen im Beet, zur Unterpflanzung von Gehölzen oder als dezente Einfassung im Vorgarten. In Kübeln und Schalen auf Terrasse und Balkon wirkt er als pflegeleichte Kübelpflanze ebenso überzeugend und kann als kleiner Solitär oder in Gruppenpflanzung eingesetzt werden, um moderne, asiatisch anmutende Akzente zu setzen.
Der Zwergbambus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, durchlässigem und gleichmäßig frischem Boden. In sommerlichen Wachstumsphasen schätzt er regelmäßige Wassergaben, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Seine Belaubung bleibt in milden Wintern oft grün, kann bei starkem Frost teilweise einziehen; ein Rückschnitt knapp über dem Boden im späten Winter fördert einen dichten Neuaustrieb und frisches Laub. Aufgrund seines kriechenden, ausläuferbildenden Wuchses ist der Einsatz einer Rhizomsperre empfehlenswert, wenn klare Flächen begrenzt werden sollen. Als niedriger Gartenstrauch-Ersatz für Einfassungen, als Zierstaude im Gräserbeet oder als strukturgebende Gartenpflanze fügt sich Pleioblastus pygmaeus vielseitig in Gestaltungskonzepte ein und verbindet pflegeleichte Robustheit mit einer ruhigen, immergrünen Präsenz, die Beete, Wege und Steingärten ganzjährig aufwertet.
Der Zwergbambus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, durchlässigem und gleichmäßig frischem Boden. In sommerlichen Wachstumsphasen schätzt er regelmäßige Wassergaben, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Seine Belaubung bleibt in milden Wintern oft grün, kann bei starkem Frost teilweise einziehen; ein Rückschnitt knapp über dem Boden im späten Winter fördert einen dichten Neuaustrieb und frisches Laub. Aufgrund seines kriechenden, ausläuferbildenden Wuchses ist der Einsatz einer Rhizomsperre empfehlenswert, wenn klare Flächen begrenzt werden sollen. Als niedriger Gartenstrauch-Ersatz für Einfassungen, als Zierstaude im Gräserbeet oder als strukturgebende Gartenpflanze fügt sich Pleioblastus pygmaeus vielseitig in Gestaltungskonzepte ein und verbindet pflegeleichte Robustheit mit einer ruhigen, immergrünen Präsenz, die Beete, Wege und Steingärten ganzjährig aufwertet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.