Pleioblastus pygmaeus, Zwergbambus, 20–30 cm
Preis — 29,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePleioblastus pygmaeus 20-30 cm
- Deutscher NameZwergbambus, Pygmäenbambus
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815136
Beschreibung
Bereich überspringen
Pleioblastus pygmaeus, der Zwerg-Bambus, ist ein kompakter, immergrüner Bambus mit dichtem, frischgrünem Laub, das feine, lanzettliche Blätter in Teppichform bildet. Dieser niedrig wachsende Zierbambus überzeugt als pflegeleichter Gartenstrauch im Kleinformat und als dekoratives Ziergras mit ruhiger, asiatischer Anmutung. Er wächst flach und flächig, bildet dichte Matten und bleibt dabei angenehm niedrig, wodurch er als Bodendecker und Rasenersatz im Japangarten, im Vorgarten sowie zur Flächenbegrünung an Wegrändern und im Steingarten hervorragend geeignet ist. In Gruppenpflanzung entsteht ein homogener, sattgrüner Teppich, der Beete sauber einfasst und zwischen größeren Gehölzen und Blütensträuchern für eine ruhige Basis sorgt. Ebenso macht sich der Zwerg-Bambus als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon gut, wo er moderne Gefäße ebenso wie Naturstein harmonisch ergänzt und als niedriger Solitär oder in Kombination mit Stauden und Gräsern wirkt.
Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig; in sonnigen Lagen gelingt die Kultur bei gleichmäßig frischer bis mäßig feuchter Erde. Bevorzugt werden humose, nährstoffreiche, durchlässige Böden, die nicht zur Staunässe neigen. Pleioblastus pygmaeus ist winterhart und ausgesprochen schnittverträglich: Ein tiefer Rückschnitt im zeitigen Frühjahr sorgt für dichtes, vitales Neuaustrieb und hält die Fläche kompakt. Da Bambus ausläufertreibend wachsen kann, empfiehlt sich bei freier Auspflanzung eine Rhizomsperre, besonders bei großflächiger Verwendung oder entlang von Beeträndern. So bleibt der niedrige Bambus-Bodendecker dauerhaft formschön und ordnet Beete, Wege und Terrassen mit elegantem, immergrünem Charakter.
Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig; in sonnigen Lagen gelingt die Kultur bei gleichmäßig frischer bis mäßig feuchter Erde. Bevorzugt werden humose, nährstoffreiche, durchlässige Böden, die nicht zur Staunässe neigen. Pleioblastus pygmaeus ist winterhart und ausgesprochen schnittverträglich: Ein tiefer Rückschnitt im zeitigen Frühjahr sorgt für dichtes, vitales Neuaustrieb und hält die Fläche kompakt. Da Bambus ausläufertreibend wachsen kann, empfiehlt sich bei freier Auspflanzung eine Rhizomsperre, besonders bei großflächiger Verwendung oder entlang von Beeträndern. So bleibt der niedrige Bambus-Bodendecker dauerhaft formschön und ordnet Beete, Wege und Terrassen mit elegantem, immergrünem Charakter.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.