Pleioblastus pumilus, Zwergbambus, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePleioblastus pumilus ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameZwergbambus, Bambusgras
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654308287
Beschreibung
Bereich überspringen
Pleioblastus pumilus, der Zwergbambus, ist ein kompakter Bambus aus der Gattung der Flachrohrbambusse und überzeugt als niedrig bleibendes Ziergras mit frischgrünem, dichtem Laub. Seine schmalen, glänzenden Blätter stehen auf feinen Halmen und bilden rasch eine geschlossene, elegante Fläche. Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 80 cm bleibt dieser Gartenstrauch im Bambusformat angenehm überschaubar und eignet sich ideal als Bodendecker, für Beeteinfassungen oder als niedrige Heckenpflanze. Im Jahresverlauf zeigt sich das Laub vitalgrün, kann im Winter leicht bronzefarben überhaucht sein und treibt im Frühjahr wieder besonders frisch aus, wodurch die Pflanze eine attraktive, jahreszeitlich lebendige Optik erhält.
Als vielseitige Kübelpflanze macht Pleioblastus pumilus auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur wie im Vorgarten, wo er als Solitär oder in Gruppenpflanzung moderne, ruhige Strukturen schafft. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden. Kurze Trockenphasen werden toleriert, dauerhaft austrocknen sollte das Substrat jedoch nicht. Eine Rückschnittkur im zeitigen Frühjahr, bei der die Halme bodennah eingekürzt werden, fördert einen dichten Neuaufbau und intensiv grüne Blätter. Für eine flächige Pflanzung ist eine Rhizomsperre empfehlenswert, da der Zwergbambus über Ausläufer expandiert und so schnell teppichbildend wirkt. Mäßige Nährstoffgaben in der Wachstumszeit und ein möglichst windgeschützter Platz unterstützen den kompakten, dichten Wuchs. So wird Pleioblastus pumilus zum langlebigen Blickfang im Ziergarten, im Staudenbeet mit Gräsern oder als klar strukturierende Pflanze in modernen Gestaltungskonzepten.
Als vielseitige Kübelpflanze macht Pleioblastus pumilus auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur wie im Vorgarten, wo er als Solitär oder in Gruppenpflanzung moderne, ruhige Strukturen schafft. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden. Kurze Trockenphasen werden toleriert, dauerhaft austrocknen sollte das Substrat jedoch nicht. Eine Rückschnittkur im zeitigen Frühjahr, bei der die Halme bodennah eingekürzt werden, fördert einen dichten Neuaufbau und intensiv grüne Blätter. Für eine flächige Pflanzung ist eine Rhizomsperre empfehlenswert, da der Zwergbambus über Ausläufer expandiert und so schnell teppichbildend wirkt. Mäßige Nährstoffgaben in der Wachstumszeit und ein möglichst windgeschützter Platz unterstützen den kompakten, dichten Wuchs. So wird Pleioblastus pumilus zum langlebigen Blickfang im Ziergarten, im Staudenbeet mit Gräsern oder als klar strukturierende Pflanze in modernen Gestaltungskonzepten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.