Pinus wallichiana 'Densa Hill', Himalaya-Kiefer, 80–100 cm
Preis — 164,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePinus wallichiana 'Densa Hill' 80-100 cm
- Deutscher NameTränen-Kiefer, Himalaya-Kiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802976
Beschreibung
Bereich überspringen
Pinus wallichiana ‘Densa Hill’, die Himalaya-Kiefer bzw. Tränen-Kiefer, ist ein edles Nadelgehölz mit besonderer Ausstrahlung. Diese kompakte Auslese überzeugt mit dichtem, harmonischem Aufbau und weich herabhängenden, langen Nadeln in silbrig blaugrünem Ton, die dem Ziergehölz zu jeder Jahreszeit eine elegante, immergrüne Präsenz verleihen. Der Wuchs ist langsam, gleichmäßig und eher breit kegelförmig bis rundlich, wodurch ‘Densa Hill’ sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in einer Gruppenpflanzung mit anderen Gartenkoniferen eine ruhige Struktur schafft. Im Laufe der Jahre erscheinen dekorative, hängende Zapfen, die den natürlichen Charakter zusätzlich betonen.
Am besten gedeiht diese Gartenkonifere an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, geschützt vor extremen Winden, auf gut durchlässigen, humosen, leicht sauren bis neutralen Böden. Staunässe wird nicht vertragen, daher empfiehlt sich eine lockere Bodenstruktur mit Drainage, besonders wenn die Pflanze als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eingesetzt wird. In Steingarten, Japangarten oder Heidegarten sorgt die Tränen-Kiefer mit ihrem feinen Nadelkleid für spannende Kontraste zu Gräsern, Stauden und niedrigeren Ziersträuchern. Ein regelmäßiges, moderates Gießen in Trockenphasen, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr unterstützen einen gesunden, dichten Aufbau. Schnittmaßnahmen sind im Regelfall nicht nötig und beschränken sich auf das Entfernen einzelner beschädigter Triebe. Mit ihrer formschönen Silhouette und der weichen, blaugrünen Benadelung setzt Pinus wallichiana ‘Densa Hill’ ganzjährig markante Akzente im Beet, am Sitzplatz oder als Blickfang nahe dem Eingangsbereich.
Am besten gedeiht diese Gartenkonifere an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, geschützt vor extremen Winden, auf gut durchlässigen, humosen, leicht sauren bis neutralen Böden. Staunässe wird nicht vertragen, daher empfiehlt sich eine lockere Bodenstruktur mit Drainage, besonders wenn die Pflanze als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eingesetzt wird. In Steingarten, Japangarten oder Heidegarten sorgt die Tränen-Kiefer mit ihrem feinen Nadelkleid für spannende Kontraste zu Gräsern, Stauden und niedrigeren Ziersträuchern. Ein regelmäßiges, moderates Gießen in Trockenphasen, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr unterstützen einen gesunden, dichten Aufbau. Schnittmaßnahmen sind im Regelfall nicht nötig und beschränken sich auf das Entfernen einzelner beschädigter Triebe. Mit ihrer formschönen Silhouette und der weichen, blaugrünen Benadelung setzt Pinus wallichiana ‘Densa Hill’ ganzjährig markante Akzente im Beet, am Sitzplatz oder als Blickfang nahe dem Eingangsbereich.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.