Pinus sylvestris 'Martham', Waldkiefer, 40–50 cm
Preis — 175,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePinus sylvestris 'Martham' 40-50 cm
- Deutscher NameWaldkiefer, Gemeine Kiefer, Föhre
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802617
Beschreibung
Bereich überspringen
Pinus sylvestris ‘Martham’, die Zwergform der Gewöhnlichen Kiefer (Föhre), präsentiert sich als kompaktes, immergrünes Nadelgehölz mit dichtem, gleichmäßigem Aufbau und elegant blaugrünen bis graugrünen Nadeln. Im Frühjahr zeigen sich frisch austreibende, hellere Triebkerzen, die dem Ziergehölz einen lebendigen Farbakzent verleihen, während sich mit zunehmendem Alter die charakteristisch orangebraune, leicht schuppige Rinde andeutet und zusätzliche Struktur ins Bild bringt. Der Wuchs bleibt langsam, breitrund bis leicht kegelig, wodurch ‘Martham’ besonders pflegeleicht und formstabil ist und auch auf kleiner Fläche zuverlässig wirkt. Als Solitär in Vorgarten und Steingarten betont diese Konifere klare Linien, in Kombination mit Gräsern, Heidepflanzen oder niedrigen Stauden entsteht ein harmonisches, ganzjährig attraktives Ensemble. In großzügigen Kübeln auf Terrasse oder Dachgarten kommt die kompakte Silhouette ebenso zur Geltung wie in Gruppenpflanzungen als ruhiger, strukturierender Pol in der Rabatte. Ein sonniger Standort ist ideal, der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig sein; Staunässe wird schlecht vertragen, während Trockenphasen bei einmal eingewurzelten Pflanzen problemlos gemeistert werden. Leicht saure bis neutrale, sogar kalkhaltige Substrate sind geeignet, wichtig ist eine gute Drainage. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich; wer den Habitus besonders kompakt halten möchte, kann im Frühsommer die Triebkerzen behutsam einkürzen. Mit ihrer Robustheit, Windfestigkeit und winterlichen Standfestigkeit ist Pinus sylvestris ‘Martham’ ein vielseitiges, langlebiges Ziergehölz, das ganzjährig Struktur und Farbe in Garten und Kübel bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.