Pinus strobus 'Minima', Weymouthskiefer, kompakt, 20–25 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NamePinus strobus 'Minima' 20-25 cm
- Deutscher NameWeymouth-Kiefer, Strobe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654325178
Beschreibung
Pinus strobus ‘Minima’, die Zwergform der Weymouth-Kiefer (auch Strobe oder Weichföhre), ist ein besonders feintexturiges Nadelgehölz für stilvolle Gartenkompositionen. Die Sorte überzeugt mit dichtem, langsamem Wuchs zu rundlich-kissenförmigen, später leicht abgeflachten Polstern und zeigt weiche, in Fünfernadeln stehende, blaugrüne bis silbrig-grüne Nadeln, die dem Gehölz das ganze Jahr über eine edle, ruhige Präsenz verleihen. Der Jahreszuwachs bleibt kompakt, wodurch ‘Minima’ ihre harmonische Form ohne Schnitt bewahrt und als immergrüne Strukturpflanze zuverlässig wirkt.
Als Ziergehölz und Gartenkonifere eignet sich die Zwerg-Weymouthkiefer ideal als Solitär im Vorgarten, im Steingarten, im Heidebeet oder in der modernen Rabatte, wo sie Kontraste zu Blütenstauden und Gräsern setzt. Dank der kompakten Wuchsform ist sie eine hervorragende Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, ebenso für Gruppenpflanzungen mit anderen Zwergkoniferen. In Japangärten oder formal gestalteten Anlagen bringt sie Ruhe und Tiefe in die Pflanzung.
‘Minima’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort; in voller Sonne entwickeln sich die Nadeln besonders attraktiv. Der Boden sollte gut durchlässig, humos und leicht sauer bis neutral sein, Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Eine gleichmäßige, mäßige Feuchte fördert dichtes Wachstum, während in längeren Trockenphasen gelegentliches Gießen sinnvoll ist, vor allem im Kübel. Auf kalkreiche, stark verdichtete Substrate reagiert sie empfindlich. Pflegeleicht und schnittarm genügt es, alte Nadeln im Herbst aus dem Polster zu schütteln und abgestorbene Triebe zu entfernen; eine sparsame Frühjahrsdüngung mit Koniferendünger unterstützt das kompakte, gesunde Wachstum.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.