Pinus strobus 'Macopin', Weymouth-Kiefer, kompakt, 30–40 cm
Preis — 109,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePinus strobus 'Macopin' 30-40 cm
- Deutscher NameWeymouth-Kiefer, Strobe, Strobe-Kiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654804864
Beschreibung
Bereich überspringen
Pinus strobus ‘Macopin’, die Weymouth-Kiefer ‘Macopin’, ist eine kompakt wachsende, immergrüne Gartenkonifere, die mit soft-blaugrünen, seidig weichen Nadeln in Fünferbündeln bezaubert. Als edles Ziergehölz bringt sie das elegante Flair der Ostamerikanischen Weißkiefer in den Garten, bleibt dabei jedoch deutlich niedriger und dichter als die Art. Der Wuchs ist langsam, rundlich bis breit-kegelförmig und gleichmäßig verzweigt, wodurch eine geschlossene, strukturierende Silhouette entsteht, die Beet und Vorgarten ganzjährig ordnet. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare Blüten, später können sich bei älteren Exemplaren zierliche Zapfen bilden; die attraktiven Nadeln sorgen jedoch das ganze Jahr über für die eigentliche Zierwirkung.
‘Macopin’ eignet sich hervorragend als Solitär im Staudenbeet, im Steingarten oder Heidegarten, ebenso für die Gruppenpflanzung mit anderen Nadelgehölzen und Ziergräsern. In großzügigen Gefäßen macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine besonders gepflegte Figur und setzt ruhige, immergrüne Akzente. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem, leicht saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Ein gleichmäßig frisches Substrat fördert den dichten Nadelbehang, in trockenen Perioden ist maßvolles Gießen sinnvoll. Ein jährlicher, zurückhaltender Koniferendünger im Frühjahr unterstützt den kompakten Aufbau; Schnitt ist kaum nötig, bei Bedarf kann das Pinzieren der jungen Triebe im Frühsommer den Habitus noch dichter halten. Mit ihrer ruhigen Präsenz ist diese Gartenkonifere eine langlebige, pflegeleichte Wahl für strukturstarke Pflanzungen.
‘Macopin’ eignet sich hervorragend als Solitär im Staudenbeet, im Steingarten oder Heidegarten, ebenso für die Gruppenpflanzung mit anderen Nadelgehölzen und Ziergräsern. In großzügigen Gefäßen macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine besonders gepflegte Figur und setzt ruhige, immergrüne Akzente. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem, leicht saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Ein gleichmäßig frisches Substrat fördert den dichten Nadelbehang, in trockenen Perioden ist maßvolles Gießen sinnvoll. Ein jährlicher, zurückhaltender Koniferendünger im Frühjahr unterstützt den kompakten Aufbau; Schnitt ist kaum nötig, bei Bedarf kann das Pinzieren der jungen Triebe im Frühsommer den Habitus noch dichter halten. Mit ihrer ruhigen Präsenz ist diese Gartenkonifere eine langlebige, pflegeleichte Wahl für strukturstarke Pflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.